
Die „BundesJugendKonferenz 2024“ steht bevor und verspricht ein spannendes Programm für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren aus ganz Deutschland. Vom 24. bis 26. Mai 2024 können die Teilnehmer in Berlin zusammenkommen, um sich auszutauschen, jugendpolitische Themen zu diskutieren und den Nationalen Aktionsplan aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltung findet auf dem GLS Campus Berlin statt und bietet 11 Workshops, Diskussionen mit Politiker:innen, inspirierende Impulse und eine Abendgestaltung. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, am Sonntag mit der Bundesjugendministerin Lisa Paus im Tipi am Kanzleramt persönlich ins Gespräch zu kommen.
Zusätzlich wird im gesamten Regierungsviertel das Demokratiefest “75 Jahre Grundgesetz” gefeiert, was den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, live dabei zu sein. Die Teilnahme an der BuJuKo ist kostenlos und Reisekosten werden erstattet. Eine Verpflegung und Unterkunft sind ebenfalls organisiert. Es wird ein Awareness-Team und ein Betreuungsteam, das rund um die Uhr erreichbar ist, sowie ein Jugend-Team geben, das bei der Organisation der Veranstaltung hilft.
Die Anmeldung zur „BundesJugendKonferenz 2024“ ist bis zum 10. April 2024 auf der Webseite www.jugendstrategie.de/veranstaltung/bujuko-2024 möglich. Alle weiteren Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind dort zu finden.
In der folgenden Tabelle sind die Eckdaten der Veranstaltung zusammengefasst:
| Datum | 24. bis 26. Mai 2024 |
|—————–|———————-|
| Ort | GLS Campus Berlin, Kastanienallee 82, 10435 Berlin |
| Anmeldung bis | 10. April 2024 |
| Webseite | www.jugendstrategie.de/veranstaltung/bujuko-2024 |
Die „BundesJugendKonferenz 2024“ bietet jungen Menschen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und aktiv an der Gestaltung der Jugendpolitik mitzuwirken. Wer also interessiert ist, sollte sich die Teilnahme nicht entgehen lassen und sich rechtzeitig anmelden.
Quelle: www.berlin.de