Kultursommer Lichtenberg: Sommerferien-Highlights für Jung und Alt
Die bevorstehenden Sommerferien bedeuten in Lichtenberg nicht nur Sonne und Freizeit, sondern auch ein kulturelles Feuerwerk unter dem Titel „Lichtenberg. Mehr Kultursommer als Du denkst“. Von Juli bis August erwartet die Bewohner und Besucher ein vielfältiges Programm, das von Ausstellungen über Open-Air-Kino bis hin zu einem vietdeutschen Popkultur-Festival reicht. Das Besondere: Viele Veranstaltungen sind kostenlos oder zu einem geringen Eintrittspreis zugänglich, was den kulturellen Genuss für alle erlebbar macht.
Spielerische Kunst im Ringcenter bis Ende August
Ein Hingucker ist die Pop-up Gallery im Ringcenter, die täglich während der Öffnungszeiten besichtigt werden kann. Hier werden 39 zeitgenössische Kunstwerke auf leerstehenden Ladenflächen präsentiert, wodurch eine einzigartige Zwischennutzung entsteht.
Vietdeutsche Popkultur-Festival im Dong Xuan Center vom 25. bis 28. Juli
Ein Highlight ist das „Sống ở Berlin Festival“ im Dong Xuan Center, das Live-Musik, Artistik, Comedy und Filme präsentiert. Mit Acts wie Mai My Comedy, Nashi44, The Funky Monkeys, Kuoko und Vinh Kuat sowie einer Filmvorführung von Regisseur Duc Ngo Ngoc wird die vietdeutsche Popkultur lebendig.
Open-Air-Kino auf dem Campus für Demokratie ab 5. August
Der Campus lädt zum „Campus-Kino“ ein, wo vier Wochen lang Spiel- und Dokumentarfilme zu sehen sind, die sich mit der Staatssicherheit in der DDR befassen. Ein abwechslungsreiches Programm, das auch Einblicke in die Punk-Bewegung der DDR bietet, erwartet die Besucher.
40 Jahre Neu-Hohenschönhausen am S-Bahnhof Wartenberg am 26. Juli und 23. August
Das „HSH Open Air“ feiert das 40-jährige Jubiläum von Neu-Hohenschönhausen mit fünf Konzerten, darunter Auftritte von Lenz & Friends sowie dem Duo Steinlandpiraten. Eine musikalische Reise durch die Flower-Power-Zeit und Songs von Gerhard Gundermann erwartet die Gäste.
Zirkuslauf durch Fennpfuhl am 27. und 28. Juli
Ein Highlight des Kultursommers ist der Zirkuslauf des Ensembles Zirkusmelange, der die Besucher zu einem spannenden Spaziergang durch Fennpfuhl einlädt. Eine interaktive Begegnung mit Menschen aus der Zukunft verspricht eine einzigartige Erfahrung für die ganze Familie.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Kultursommers Lichtenberg sind auf der interaktiven „Kulturkarte Lichtenberg“ (www.kultur-in-lichtenberg.de) abrufbar. Von Terminen bis hin zu Veranstaltungsorten bietet die Karte einen Überblick und Infos zur Barrierefreiheit.
Die Kampagne „Lichtenberg. Mehr Kultursommer als Du denkst“ wird vom Bezirksamt Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur organisiert und durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe finanziell unterstützt. Ein kulturelles Highlight, das die Vielfalt und Kreativität des Bezirks zum Strahlen bringt.