Lichtenberg

Queerness im Fußball – Diskussion mit Ethnologin und Ex-Spieler

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, findet um 19 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in Berlin ein Gespräch zum Thema „Queerness im Fußball“ statt. Die Ethnologin Dr. Tatjana Eggeling wird sich zusammen mit dem ehemaligen Fußballspieler Marcus Urban mit Fragen zu Queer und Fußball auseinandersetzen. Das Gespräch ist Teil der 2. Lichtenberger Queeren Aktionswoche und soll aufzeigen, warum so wenige homosexuelle, Trans*- oder Inter*-Personen im Fußball öffentlich bekannt sind.

Dr. Tatjana Eggeling ist eine Ethnologin, die sich auf Feldforschungen zur LSBTIQ-Sportbewegung spezialisiert hat. Sie arbeitet als Beraterin für Homophobie und den Umgang mit Homosexualität im Sport in Berlin. Marcus Urban ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in seiner Biografie „Versteckspieler“ über Homophobie im Fußball berichtet. Er gründete den Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft und die Kampagne „Sports Free“, die queere Athlet:innen im Profisport unterstützt.

In dem Gespräch werden Eggeling und Urban diskutieren, was im Fußball getan werden kann, um eine diskriminierungsfreie Umgebung für alle Fußballfans zu schaffen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität. Sie werden eigene Erfahrungen teilen und darüber sprechen, welche Maßnahmen Verbände, Vereine, Ausbildungszentren und Trainer:innen ergreifen können, um einen Wandel hin zu mehr Akzeptanz im Fußball herbeizuführen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung unter Telefon (030) 555 67 19 oder per E-Mail an egon.erwin.kisch.bibliothek@lichtenberg.berlin.de gebeten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"