Lichtenberg

Porträts der Hoffnung: Frauen aus Afghanistan in Fotoausstellung

Ausstellung im Rathaus zeigt den Lebensmut afghanischer Mädchen und Frauen

In einer beeindruckenden Fotoausstellung mit dem Titel „Her Dream, her Pain: Depicted and Quoted“ werden derzeit im Rathaus Lichtenberg in Berlin bewegende Porträts von Mädchen und Frauen aus Afghanistan präsentiert. Die Ausstellung, die noch bis zum 4. Oktober 2024 zu sehen ist, wurde von der renommierten Fotografin Tahora Husaini kuratiert.

Die Fotografien zeigen ein breites Spektrum von Frauen aus verschiedenen Berufsfeldern, darunter Ärztinnen, Unternehmerinnen, Künstlerinnen und Business-Managerinnen. Doch auch heranwachsende Mädchen wurden vor der Machtübernahme der Taliban im August 2021 abgelichtet. Viele von ihnen träumten damals von einer Zukunft als Pilotin oder gar als die erste Bürgermeisterin von Kabul.

Was diese Fotos so besonders macht, sind die kurzen Zitate, die jede der abgebildeten Frauen begleiten. Durch diese Worte wird ihre Hoffnung und ihr Lebensmut greifbar, trotz der düsteren politischen Entwicklung in Afghanistan. Sie alle träumen von einem selbstbestimmten Leben, in dem ihre Fähigkeiten und Talente zum Tragen kommen können.

Die Ausstellung im Rathaus Lichtenberg schafft es, die starken Persönlichkeiten dieser Frauen und Mädchen eindrucksvoll zu präsentieren und gleichzeitig die Fragilität ihrer Situation zu verdeutlichen. Angesichts der schrittweisen Beschränkungen, die die Taliban in den letzten Jahren den Frauen auferlegt haben, stellt diese Ausstellung ein wichtiges Zeugnis für den Kampf um Gleichberechtigung und Freiheit dar.

Die Öffnungszeiten des Rathauses ermöglichen es Besuchern, die Ausstellung von montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:30 Uhr zu besichtigen. Ein Besuch lohnt sich, um einen Einblick in die Lebensrealität und die Träume dieser mutigen Frauen und Mädchen zu gewinnen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"