Lichtenberg

Kiezfest in Hohenschönhausen: 40 Jahre Gemeinschaft und mehr!

Kiezfest: Ein Fest für die Gemeinschaft in Berlin-Hohenschönhausen

Am Samstag, den 21. September 2024, von 14:00 bis 18:00 Uhr, wird der Quartierspark an der Neubrandenburger Straße, Ecke Egon-Erwin-Kisch-Straße in 13059 Berlin-Hohenschönhausen, zum Schauplatz eines lebhaften Kiezfestes. Dieses Event feiert nicht nur den 40. Geburtstag der Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen, sondern auch 22 Jahre Städtebauförderung und das sechsjährige Bestehen des Programms „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ (BENN).

Die Feierlichkeiten, zu denen das Bezirksamt Lichtenberg einlädt, sollen die Nachbarschaftsbindung stärken und die Vorzüge des Stadtteils in den Vordergrund stellen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Anwohnerinnen und Anwohner, sondern auch an alle Skaterinnen und Skater aus Berlin. Ein besonderes Highlight stellt die Vorführung des Berliner Skateboardvereins dar, wo Jugendliche die Möglichkeit haben, unter Anleitung eigene Tricks zu erlernen.

Zusätzlich zum Skateboarding werden zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen angeboten. Der Verein „Kietz für Kids Freizeitsport“ organisiert Ballspiele, und für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und kreative Bastelstationen. Informationsstände von lokalen Kiezvereinen und Initiativen bieten die Gelegenheit, mehr über das Engagement in der Nachbarschaft zu erfahren.

Die Teilnahme an diesem Kiezfest kommt dem Gemeinschaftsgefühl zugute und verdeutlicht die Bedeutung des städtischen Zusammenhalts. Anwesend sind auch bedeutende politische Ansprechpartner: Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU), und die Bezirksstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) werden Grußworte sprechen und stehen für Gespräche zur Verfügung.

Das Kiezfest im Quartierspark ist mehr als nur eine Feier; es ist eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu vernetzen, neue Bekanntschaften zu schließen und die Lebensqualität im Stadtteil zu fördern. Für weitere Informationen kann man das Bezirksamt unter der Telefonnummer 90296-6435 oder per E-Mail an ronny.goetze@lichtenberg.berlin.de erreichen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"