Lichtenberg

Eröffnung der Ausstellung „Außendekoration/Inneneinrichtung“ von Bettina Allamoda im Mies van der Rohe Haus Berlin

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, am Sonntag, den 12. November 2023, um 14 Uhr, wird die Ausstellung „Außendekoration/Inneneinrichtung“ von Bettina Allamoda im Mies van der Rohe Haus in Berlin eröffnet. Die Ausstellung läuft bis zum 3. März 2024 und zeigt Skulpturen, die eigens für den Ort entwickelt wurden.

Die Arbeiten der deutsch-amerikanischen Künstlerin Bettina Allamoda bestehen aus glitzernden, irisierenden und metallisch reflektierenden Paillettenstoffen. Sie spiegeln den Glamour als Informationsträger wider und sollen die Architektur neu definieren. Die Künstlerin hat in Berlin studiert und lebt seit 1982 in der Stadt. Sie hat zahlreiche internationale Auszeichnungen und Stipendien erhalten und ihre Arbeiten werden weltweit in Ausstellungen gezeigt.

Die Ausstellungseröffnung wird von hochrangigen Politikern und Kulturschaffenden begleitet, darunter Senator Joe Chialo und Bezirksbürgermeister Martin Schaefer. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke einer renommierten Künstlerin in einem historischen architektonischen Kontext zu erleben. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos und wird voraussichtlich ein bedeutendes kulturelles Ereignis für Berlin darstellen.

Siehe auch  Berlin stellt geplante Versorgungseinrichtungen für Long-Covid und ME/CFS in Frage

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.