Ehrenamtliche Heldin Inge Stichler erhält Lichtenberger Bezirkstaler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Lichtenberg wurde am 23. August 2025 der Bezirkstaler an Inge Stichler für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.

In Lichtenberg wurde am 23. August 2025 der Bezirkstaler an Inge Stichler für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.
In Lichtenberg wurde am 23. August 2025 der Bezirkstaler an Inge Stichler für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.

Ehrenamtliche Heldin Inge Stichler erhält Lichtenberger Bezirkstaler!

Am 23. August 2025 wurde der Lichtenberger Bezirkstaler an Inge Stichler verliehen, die sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den Freizeitsport in ihrem Bezirk engagiert. Die Vergabe fand im Stadion in der Siegfriedstraße 71 in Berlin im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung des Sportvereins Berliner Verkehrsbetriebe (SV BVB) 49 e.V. statt. Inge Stichler, die seit 1969 ununterbrochen ehrenamtlich aktiv ist und auf 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblickt, wurde für ihre bemerkenswerte Hingabe geehrt.

Die Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) und Bezirksstadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD), lobten während der Veranstaltung insbesondere ihr Engagement, das den Gemeinschaftsgeist und den Zusammenhalt im Bezirk stärkt. Stichlers Hauptleidenschaft liegt im Handballsport, wo sie das 1. Frauen-Handballteam beim BVB 49 betreut. Neben Handball liebt sie auch Fußball, Tennis und Prellball und übt eine aktive Rolle als Kassenwartin der Handballabteilung sowie Kassenprüferin des Gesamtvereins aus. Der Lichtenberger Bezirkstaler würdigt oft solche freiwilligen Engagements, die jenseits etablierter Vereine und Organisationen stattfinden, was besonders hervorzuheben ist.

Ehrenamtlichkeit im Bezirk

Die monatliche Anerkennung des Lichtenberger Bezirkstalers wurde 2021 ins Leben gerufen, um außergewöhnliche ehrenamtliche Leistungen sichtbar zu machen. Michael Grunst (Die Linke) verlieh am 24. Januar 2022 den ersten Bezirkstaler des Jahres an Wolfgang Haensel. Haensel lernte die Bedeutung seines Engagements für den Kieztreff Lebensnetz kennen und dokumentiert seine Erfahrungen mit Fotografie, die Themen wie Nachbarschaftshilfe und Integration umfasst. Er ist auch in der oskar | freiwilligenagentur aktiv, die die Ehrenamtlichen in Lichtenberg unterstützt.

In Deutschland engagieren sich über 30 Millionen Menschen ehrenamtlich, und auch im Bezirk Lichtenberg ist dieses Engagement von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Inge Stichlers Auszeichnung steht stellvertretend für viele, die sich in verschiedenen Bereichen engagieren und somit einen wertvollen Beitrag leisten. Die Ehrenamtsförderung wird auch durch steuerliche Begünstigungen unterstützt. Die Ehrenamtspauschale von 720 Euro pro Jahr ist steuerfrei und kann für viele freiwillige Helfer eine erhebliche Unterstützung darstellen.

Freiwillig aktiv werden

Interessierte, die sich ebenfalls freiwillig engagieren möchten, können sich für verschiedene Tätigkeiten bei Veranstaltungen anmelden, die von einfacheren Aufgaben wie der Organisation bis hin zur Betreuung von VIPs reichen. Der Berliner Sportbund (BSB) bietet zudem Schulungen an, die keine Vorkenntnisse erfordern. Engagierte Personen können sich per E-Mail an freiwillig@bsberlin.de wenden, um weitere Informationen zu erhalten und sich als Freiwillige_r zu registrieren. Vorschläge zur Ehrung von ehrenamtlichen Leistungen können zudem per E-Mail an engagement@lichtenberg.berlin.de an das Bezirksamt geschickt werden.