Lichtenberg

Bezirksamt Lichtenberg sucht Träger für Kinderfreizeiteinrichtung in Berlin

Das Bezirksamt Lichtenberg hat ein Interessensbekundungsverfahren gestartet, um einen erfahrenen Träger der freien Jugendhilfe für die Kinderfreizeiteinrichtung in der Gotlindestraße 38 in 10365 Berlin auszuwählen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai 2024. Gesucht werden anerkannte Träger der freien Jugendhilfe mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Erfahrungen in der Kooperations- und Netzwerkarbeit. Der ausgewählte Träger soll ab dem 1. Januar 2025 aktiv werden und mit einem weiteren Jugendhilfeträger vor Ort kooperieren.

Die Kinderfreizeiteinrichtung wird in verschiedenen Schwerpunktbereichen wie offene Angebote für Kinder, Medienbildung, sportorientierte Angebote und thematische Angebote zu Umwelt, Technik, Handwerk und Ökologie tätig sein. Die Räumlichkeiten und Teile des Grundstücks werden mietentgeltfrei für den Betrieb der Einrichtung zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt Lichtenberg stellt dafür im Jahr 2025 circa 139.000 € zur Verfügung.

Interessierte Träger können ihre Bewerbung bis zum 16. Mai 2024 sowohl postalisch als auch digital einreichen. Alle erforderlichen Unterlagen und Informationen sind auf der Webseite des Bezirksamts veröffentlicht.

Historisch betrachtet ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Jugendhilfe. Die Zusammenarbeit mit freien Trägern ermöglicht eine vielfältige und bedarfsgerechte Gestaltung der Angebote für junge Menschen.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zu dem Interessensbekundungsverfahren zusammengefasst:

| Ort | Gotlindestraße 38, 10365 Berlin |
|———————-|———————————-|
| Bewerbungsfrist | 16. Mai 2024 |
| Start der Tätigkeit | 1. Januar 2025 |
| Schwerpunktbereiche | – Offene Angebote für Kinder |
| | – Medienbildung |
| | – Sportorientierte Angebote |
| | – Thematische Angebote |
| Finanzierung | 139.000 € für 2025 zur Verfügung |

Die Ausschreibung bietet für erfahrene Träger der freien Jugendhilfe eine spannende Möglichkeit, sich in einem wichtigen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu engagieren und die Zukunft der jungen Generation mitzugestalten. Interessierte Träger sind aufgefordert, sich fristgerecht zu bewerben und ihr Engagement für die Entwicklung und Förderung junger Menschen unter Beweis zu stellen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"