Kunst-Sommer in Berlin: Zwei aufregende Ausstellungen starten bald!

Kunst-Sommer in Berlin: Zwei aufregende Ausstellungen starten bald!

Galerie Nord, Turmstraße 75, 10551 Berlin, Deutschland - Heute, am 5. Juni 2025, kündigt die Galerie Nord in Berlin, geleitet von der Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, zwei spannende Ausstellungsprojekte an. Diese werden am 12. Juni 2025 um 20:00 Uhr eröffnet und sind bis zum 9. August 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Die erste Ausstellung mit dem Titel „Körper Speicher Tempel“ ist eine Einzelausstellung von Susanne Ring. Hierbei werden keramische Skulpturen, Malerei und Zeichnungen gezeigt, die tiefgehende Überlegungen zu Körperbildern anstellen. Kuratiert wird diese Ausstellung von Veronika Witte, die das Thema mit einem frischen, künstlerischen Blick interpretiert.

Partizipative Kunst und Diskussion

Das zweite Projekt, „Artministration Teil 1“, ist eine partizipative Ausstellung, die auch von Julia Heunemann und Ulrike Riebel kuratiert wird. Diese Ausstellung untersucht Verwaltungspraktiken in Kunst und Kultur und gibt gleichzeitig Einblicke in prekäre Arbeitsbedingungen im Kunstsektor. Es handelt sich um das erste Projekt des im März 2025 gegründeten Büros für kuratorische Forschung (BKF) und den Auftakt einer neuen, langfristigen Ausstellungsreihe, die an verschiedenen Orten fortgeführt werden soll.

Besucher*innen haben die Möglichkeit, aktiv an der Realisierung dieser Ausstellung mitzuwirken. Zusätzlich werden regelmäßig Sprechzeiten für persönliche kuratorische Beratung angeboten, die mittwochs und samstags von 15:00 bis 19:00 Uhr stattfinden, sowie nach Vereinbarung.

Kunstszene in Berlin

Die Ausstellungen sind Teil einer lebendigen Kunstszene in Berlin, die geprägt ist von zeitgenössischen Stilen und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. In der Stadt, die Hunderte von Galerien beherbergt, sind viele Kunstformen vertreten, einschließlich Bildender Kunst, Malerei und digitaler Kunst. Die Aktivitäten in Berlin sind nicht nur auf etablierte Institutionen wie die Akademie der Künste und das Haus der Kulturen der Welt beschränkt, sondern auch auf eine dynamische junge Kunstszene, die an Orten wie Urban Spree zu finden ist.

Regelmäßige Kunstveranstaltungen wie das Gallery Weekend und die Berlin Art Week ziehen Kunstinteressierte aus der ganzen Welt an, während Installationen von Risikokünstler*innen wie Richard Serra und Keith Haring die Stadt bereichern. Ein Beispiel für aktuelle Reflexionen über Körperbilder wird auch im Buch „Körperbilder“ im WORTSCHAU Verlag thematisiert, wo 27 Autorinnen, darunter Birgit Kölgen und Sophie Reyer, diesen Blick von der weiblichen Perspektive beleuchten. Die Sonderausgabe erscheint in einem ansprechenden Format und ist eine wichtige Ergänzung zur aktuellen Diskussion über Körperbilder in der Kunst.

Die Galerie Nord, gelegen in der Turmstraße 75, 10551 Berlin, hat von Dienstag bis Samstag geöffnet, eine Einladung an alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren und das aufregende Programm nicht verpassen möchten.

Für weitere Informationen können Interessierte die Pressemitteilung des Bezirksamtes Mitte und die Details zu den Körperbildern im WORTSCHAU Verlag einsehen. Ein umfassender Überblick über die Veranstaltungen in der Berliner Kunstszene ist auch auf visitBerlin zu finden.

Details
OrtGalerie Nord, Turmstraße 75, 10551 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)