Kulinarisches Ende: Björn Swanson schließt sein Faelt nach 5 Jahren!
Björn Swanson schließt sein Restaurant Faelt in Berlin nach fünf Jahren. Die gastronomische Szene verändert sich.

Kulinarisches Ende: Björn Swanson schließt sein Faelt nach 5 Jahren!
Spitzenkoch Björn Swanson hat angekündigt, sein Restaurant Faelt in Berlin-Schöneberg zum 30. November 2025 zu schließen. Nach fünf Jahren voller Herausforderungen und Veränderungen sieht Swanson das Faelt nicht nur als Restaurant, sondern auch als seinen „Anker“ und „Rettungsboot“ in turbulenten Zeiten. Die Eröffnung fand nur vier Wochen vor dem ersten Lockdown statt, was die Entwicklung des Restaurants von Anfang an kompliziert machte. Swanson kündigte die Schließung über Instagram an und betonte, dass es für ihn persönlich uninteressant geworden sei, im Fine Dining-Bereich zu arbeiten. Obwohl das Faelt aufgrund seiner kulinarischen Leistungen einen Michelin-Stern im Jahr 2021 erkochte, musste Swanson ihn in diesem Jahr wieder abgeben. Dies könnte ein Hinweis auf die angespannte wirtschaftliche Lage des Unternehmens gewesen sein.
Swanson beschreibt seine Zeit im Faelt als eine Art „Drahtseilakt“, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich brachte. „Von Krise zu Krise“ sei seine Erfahrung gewesen, und er bemerkt, dass sich auch Berlin selbst verändert hat, was ihm die Entscheidung zur Schließung erleichtert hat. Trotz dieser Schwierigkeiten war Swanson dankbar für die positiven Erlebnisse und die Gespräche mit seinen Gästen. Er lud die Menschen ein, das Restaurant vor der Schließung zu besuchen und heben die herausragende Leistung von Patryk Döring hervor, der in diesem Jahr als Küchenchef des Faelt übernahm.
Wirtschaftliche Herausforderungen im Fine Dining
Die Schließung des Faelt ist Teil eines größeren Trends, der die Berliner Gastronomieszene erschüttert. Laut einem Bericht von Euronews hat in der vergangenen Zeit bereits das fünfte mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant, Ernst, seine Pforten geschlossen. Weitere prominente Schließungen betreffen die Restaurants Kin Dee, Cordo und NoName. Die Marktbedingungen haben sich seit der Pandemie dramatisch verschärft, und viele Kunden sind heutzutage weniger bereit, Geld für kulinarische Erlebnisse auszugeben.
Eine Studie zeigt, dass im Jahr 2023 jedes zehnte Restaurant in Deutschland schließen musste. Experten warnen vor weiteren Insolvenzen, insbesondere aufgrund von steigenden Betriebskosten und der Inflation. Gerrit Buchhorn vom DEHOGA warnt davor, dass steigende Mieten und Kosten sowie die Rückläufigkeit des Tourismus das Fine Dining in Berlin gefährden. Swanson zeigt sich bis zu seiner Schließung jedoch optimistisch und plant, nach einer kurzen Auszeit weiterhin im Gastronomiebereich aktiv zu bleiben.
Die Auszeichnungen des Restaurants
Das Faelt wurde während seiner Laufzeit mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter:
- Michelin-Stern 2021
- Top 100 bei Rolling Pin
- 3F im Feinschmecker
- 16 Punkte im Gault Millau
- 7+ Pfannen im Gusto
Swanson betreibt stellvertretend für seine zu Ende gehende Zeit im Faelt weiterhin das Bistrot Swan&Son in Charlottenburg, welches er 2024 eröffnet hat und das bislang erfolgreich agiert.
Die Schließung des Faelt markiert nicht nur das Ende eines erfolgreichen Kapitels für Björn Swanson, sondern reflektiert auch die Herausforderungen, mit denen die Gastronomie in Berlin konfrontiert ist. Die hohe Anzahl an geschlossenen Michelin-Stern-Restaurants wirft Fragen über die Zukunft der Fine Dining-Szene in der Hauptstadt auf.