Berlin

Kämpfen und Heilen: GZSZ-Star Lennart Borchert über Hodenkrebs

Drama und Hoffnung vereinen sich im Leben des „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Schauspielers Lennart Borchert. Am Tag seiner Zusage für die beliebte RTL-Serie, die sein Leben verändern sollte, erhielt der damals 20-Jährige die schockierende Diagnose: Hodenkrebs. „Das war das schlimmste Jahr meines Lebens“, so der 25-Jährige im Rückblick auf die bewegende Zeit. Während er sich auf seine neue Rolle vorbereitete, stellte sich eine dramatische Wendung ein, die ihn dazu brachte, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, nachdem seine Freundin ihn dazu gedrängt hatte, berichtete Berlin Live.

Ein harter Kampf gegen den Krebs

Nach der Diagnose begann der Kampf gegen die Krankheit, der für Borchert mit einer Operation und anschließender Chemotherapie verbunden war. „Das war krass und verrückt. Ich kann mich gar nicht mehr so richtig dran erinnern“, erzählt er, während er die herausfordernde Zeit reflektiert. Seine Behandlung umfasste die Entfernung seines linken Hodens, der durch eine Silikonprothese ersetzt wurde. Diese schwere Prüfung hat ihn jedoch offensichtlich nicht gebrochen. Bald wird Borchert als offiziell geheilt gelten, was ihm eine neue Perspektive auf das Leben gibt, so berichtete tz.de.

Auf eine ganz besondere Weise möchte Borchert anderen helfen, indem er sich für mehr Aufklärung über die Krankheit einsetzt und junge Männer ermutigt, offen über ihre Ängste zu sprechen. „Redet darüber, wenn ihr Angst habt. Geht zur Vorsorge, auch wenn ihr nur etwas Kleines spürt“, appelliert er. Seine Freundin Louisa war während dieser Zeit eine große Unterstützung für ihn. „Man muss locker damit umgehen und da sein, wenn der Partner das Bedürfnis hat, zu reden“, erklärt sie. Diese starke Begleitung half Borchert, seine Erfahrungen mit weniger Scham zu teilen, und stellte eine wichtige emotionale Stütze während seiner Behandlungen dar.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"