Hungerstreik für Klimakrise: Aktivist fordert Treffen mit Olaf Scholz
Wolfgang Metzeler, ein 49-jähriger Ingenieur für technischen Umweltschutz, hat am Kanzleramt in Berlin einen Hungerstreik begonnen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. An seinem 42. Tag im Hungerstreik fordert er eine ernsthafte Antwort von Kanzler Olaf Scholz persönlich. Metzeler plant sogar einen Durststreik, um Druck auf die Regierung auszuüben, die bisher nicht reagiert hat.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Aktivisten wie Metzeler diese Form des Protests gewählt haben. Bereits 2021 traten einige Mitglieder der Letzten Generation in den Hungerstreik, um ein Treffen mit den damaligen Kanzlerkandidaten zu fordern. Nach 26 Tagen endete ihr Streik und Scholz kam tatsächlich zu einem Gespräch. Metzeler plant nun, sich mit weiteren Hungerstreikenden für die gleiche Sache einzusetzen.
Metzeler hat bereits 18 Kilo Gewicht verloren und leidet körperlich unter den Folgen des Hungerstreiks. Trotzdem droht er mit Eskalation, um die Regierung zum Handeln zu zwingen. Er ist nicht allein in seinem Protest – zwei weitere Personen haben sich dem Hungerstreik angeschlossen, um für eine radikale Umkehr in der Klimapolitik zu kämpfen.
Die Regierung von Olaf Scholz hat bisher erklärt, nicht auf einzelne Forderungen eingehen zu wollen und hält ihre Klimapolitik für auf einem guten Weg. Metzeler ist jedoch entschlossen, weiterzumachen und sieht in der Ablehnung der Regierung einen Versuch, ihn und andere Aktivisten im Hungerstreik auszuhungern.
Details | |
---|---|
Quellen |