Hertha BSC holt Nationalspielerin Jennifer Cramer – Neue Hoffnungen für den Aufstieg!

Hertha BSC holt Nationalspielerin Jennifer Cramer – Neue Hoffnungen für den Aufstieg!

Berlin, Deutschland - Hertha BSC hat mit Jennifer Cramer eine erfahrene Spielerin verpflichtet, die vom 1. FFC Turbine Potsdam zu den Hauptstädtern wechselt. Cramer, die 32 Jahre alt ist und aus Hessen stammt, schließt sich einem Verein an, der in der vergangenen Saison den zweiten Platz in der Regionalliga Nordost belegte, dadurch jedoch den Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga verpasste. Ihr Vertrag bei Turbine Potsdam war am Saisonende ausgelaufen, was den Wechsel zu Hertha BSC möglich machte.

Cramer ist eine alte Bekannte bei Turbine Potsdam, wo sie ihre Karriere im Jugendbereich begann. Sie hatte dort eine erfolgreiche Zeit, die 2011 mit der Erreichung des Champions-League-Endspiels und in den Jahren 2011 und 2012 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft gekrönt wurde. Für die deutsche Nationalmannschaft hat sie insgesamt 23 Länderspiele bestritten und gewann mit ihr im Jahr 2013 den EM-Titel.

Erwartungen an die neue Führungspersönlichkeit

Hertha BSC erhofft sich viel von Cramers Erfahrung. Sofian Chahed, Leiter Frauenfußball bei Hertha BSC, bezeichnete die neue Spielerin als Führungspersönlichkeit und Vorbild für die jüngeren Akteurinnen im Team. Diese starke Präsenz soll dabei helfen, die Ziele des Vereins zu erreichen und in den oberen Ligen mitzuspielen.

Cramer selber äußerte sich ebenfalls positiv über ihren Wechsel zu Hertha BSC. Sie sieht die neue Herausforderung als Möglichkeit, ihre Erfahrungen einzubringen und das Team voranzubringen. Ihre vorherigen Stationen umfassten unter anderem Engagements bei JSG Röddenau/Birkenbringhausen und DFC Allendorf/Eder, bevor sie in den Jugendbereich von Turbine Potsdam wechselte.

Der Wechsel von Jennifer Cramer ist ein bedeutender Schritt für Hertha BSC und könnte entscheidend dazu beitragen, die Ambitionen des Vereins in der kommenden Saison zu verwirklichen. Um mehr über die aktuellen Transferaktivitäten im Frauenfußball zu erfahren, stehen auf der Webseite von kicker.de weitere Informationen zur Verfügung.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)