Gigantisches Goldstück Big Phil für nur einen Tag in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Berlin wird am 30.09.2025 die Goldmünze "Big Phil" mit einem Wert von 3,2 Millionen Euro für einen Tag ausgestellt.

In Berlin wird am 30.09.2025 die Goldmünze "Big Phil" mit einem Wert von 3,2 Millionen Euro für einen Tag ausgestellt.
In Berlin wird am 30.09.2025 die Goldmünze "Big Phil" mit einem Wert von 3,2 Millionen Euro für einen Tag ausgestellt.

Gigantisches Goldstück Big Phil für nur einen Tag in Berlin!

Am 30. September 2025 wird die beeindruckende Goldmünze „Big Phil“ für einen Tag in Berlin ausgestellt. Der Materialwert dieser prachtvollen Münze wird auf rund 3,2 Millionen Euro geschätzt. Die Münze enthält 1.000 Unzen pures Gold, was etwa 31 Kilogramm entspricht. Steffi Tränkler, die Filialleiterin von Pro Aurum in Berlin, betont, dass „Big Phil“ nicht nur ein Kunstwerk ist, sondern auch als offizielles Zahlungsmittel in Österreich gilt, allerdings nur zum Nennwert von 100.000 Euro.

„Big Phil“ wurde 2004 als Sonderprägung in Österreich herausgegeben und stellt eine edle Homage an die kulturellen Werte des Landes dar. Auf der Vorderseite ist eine detailreiche Orgel abgebildet, die das Kunsthandwerk der Prägung würdigt. Diese Ausstellung findet anlässlich eines Jubiläums statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Geschichte hautnah zu erleben.

Vergangenheit und Sicherheit

Die Geschichte dieser Münze ist nicht ohne Schatten. Im März 2017 wurde eine andere bedeutende Goldmünze, die „Big Maple Leaf“, aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen. Mit einem Wert von knapp 3,75 Millionen Euro war sie 100 Kilogramm schwer und wurde ebenfalls zum Ziel von Dieben aus dem Clan-Milieu, die für diesen Diebstahl verurteilt wurden. Die Münze ist bis heute nicht wieder aufgetaucht und wird vermutet eingeschmolzen worden zu sein.

Angesichts der Wurzeln dieser kriminellen Handlungen ist die „Big Phil“ ausgiebig gesichert. Tränkler versichert, dass die Münze adäquat versichert ist und die Sicherheitsmaßnahmen in der Ausstellung streng überwacht werden. Während man in der Wiener Fußgängerzone mit ihr einkaufen könnte, wäre der Verzicht auf mehrere Millionen Euro notwendig.

Gold und seinen Marktwert

Der Wert von „Big Phil“ spiegelt sich auch im aktuellen Goldkurs wider. Die Preise für Edelmetalle basieren auf dem Spotpreis, der durch Angebot und Nachfrage beeinflusst wird. Unerlässlich für Sammler und Investoren ist, dass die Preisentwicklung von Edelmetallen in Deutschland entsprechenden Schwankungen unterliegt, die oft vor allem durch psychologische Faktoren und Krisenempfindungen geprägt sind.

Zusätzlich zeigt die Lage unserer Marktposition, dass Gold, trotz seiner Stabilität, nicht immer die erste Wahl ist. Phasenweise sind Produkte wie Platin, Palladium oder Rhodium teurer als Gold. Dennoch bleibt Gold für viele eine Art von „Sicherheitsnetz“ in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Mit der Ausstellung von „Big Phil“ in Berlin wird nicht nur ein faszinierendes Stück Gold präsentiert, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Digitalisierung, Sicherheit und den stetigen Wert von Edelmetallen in den Fokus rückt. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Faszination des Edelmetalls Gold unmittelbar zu erleben und gleichzeitig die Risiken und Herausforderungen des Sammler- und Investitionsmarkts zu reflektieren.