Kreuzberg und Friedrichshain: Kostenlose Kieztage zur Sperrmüllentsorgung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Friedrichshain-Kreuzberg lädt zur kostenfreien Sperrmüllabholung bei den BSR-Kieztagen im Oktober und November 2025 ein.

Friedrichshain-Kreuzberg lädt zur kostenfreien Sperrmüllabholung bei den BSR-Kieztagen im Oktober und November 2025 ein.
Friedrichshain-Kreuzberg lädt zur kostenfreien Sperrmüllabholung bei den BSR-Kieztagen im Oktober und November 2025 ein.

Kreuzberg und Friedrichshain: Kostenlose Kieztage zur Sperrmüllentsorgung!

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) lädt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg zu den beliebten BSR-Kieztagen ein. Diese Initiative bietet den Bezirksbewohnern die Möglichkeit, ihren Sperrmüll sowie andere Wertstoffe bequem und kostenlos abzugeben. Ziel ist es, eine mobile haushaltsnahe Entsorgung zu ermöglichen und die Wiederverwendung von Ressourcen zu fördern. Die BSR-Kieztage finden in verschiedenen Stadtteilen im Laufe des vierten Quartals 2025 statt, beginnend mit Kreuzberg und Friedrichshain.

Privathaushalte haben die Gelegenheit, unter anderem folgende Materialien kostenfrei abzugeben:

  • Sperrmüll
  • Elektroaltgeräte
  • Alttextilien

Ein besonderes Highlight ist der integrierte Tausch- und Verschenkmarkt, wo die Teilnehmer „alte Schätze“ anbieten und gut erhaltene Gegenstände weitergeben können. Nicht abgegebene oder nicht getauschte Materialien werden an die „NochMall“ der BSR in Reinickendorf weitergeleitet, wo sie einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Termine und Standorte der Kieztage

Die BSR-Kieztage finden an folgenden Terminen statt:

Stadtteil Datum Uhrzeit Standort
Kreuzberg 14. Oktober 13 bis 18 Uhr Lausitzer Platz
Kreuzberg 31. Oktober 8 bis 13 Uhr Mehringplatz
Friedrichshain 2. Oktober 13 bis 18 Uhr Boxhagener Platz
Friedrichshain 1. November 8 bis 13 Uhr Hildegard-Jadamowitz Straße ggü. 102
Friedrichshain 12. November 13 bis 18 Uhr Löwenweg 1a-5 / Ecke Auerstraße
Friedrichshain 9. Dezember 13 bis 18 Uhr Samariterplatz Ecke Bänschstraße

Für weitere Informationen zu den Kieztagen steht die Webseite der BSR zur Verfügung: Mein Sperrmüll – Kieztag.

Der Zusammenhang zur Abfallvermeidung

Die Kieztage sind Teil einer größeren Initiative zur Abfallvermeidung und zur Umstellung auf eine ressourcen-zentrierte Kreislaufwirtschaft in Berlin. Im Jahr 2020 erzeugten die Berlinerinnen und Berliner im Durchschnitt 220 kg Restabfall pro Person, der überwiegend energetisch verwertet wird. Diese Methode führt jedoch dazu, dass wichtige Ressourcen nicht zurück in den Kreislauf gelangen. Verschiedene Akteure, darunter NGOs und kommunale Projekte, setzen sich für das Konzept von Zero Waste ein, das darauf abzielt, Abfälle zu minimieren und die Wiederverwendung zu maximieren.

Um diese Ambitionen zu unterstützen, plant das Land Berlin die Gründung einer Zero-Waste-Agentur. Diese Agentur soll eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling spielen und Berlin zu einem Vorreiter im Bereich der Abfallwirtschaft machen. Eine Vorstudie zur Struktur und Aufgaben dieser Agentur wurde bereits durchgeführt und zeigt die Pathways für zukünftige Maßnahmen auf.

Für Rückfragen stehen das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unter der E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de sowie telefonisch unter (030) 90298-2843 zur Verfügung.

Eine nachhaltige Abfallwirtschaft ist nicht nur ein Thema für die BSR, sondern betrifft alle Berliner. Es ist an der Zeit, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen und alte Dinge einen neuen Lebenszyklus zu geben.

Weitere Informationen zu den Bemühungen um Kreislaufwirtschaft finden Sie auf der Webseite von Berlin.de.