In Berlin-Neukölln feierten rund 3000 obdachlose und bedürftige Menschen am 21. Dezember 2024 das traditionelle Weihnachtsfest von Frank Zander, das zum 30. Mal veranstaltet wurde. Zum ersten Mal seit fünf Jahren fand das Fest wieder im Estrel statt, wo die Gäste ein festliches Menü mit Gänsebraten, Rotkohl und Klößen genießen konnten. Marcus Zander, der Sohn des Entertainers, betonte: „Viele haben sich das ganze Jahr darauf gefreut, die Leute auf der Straße haben es verdient, dass wir sie ordentlich behandeln.“ Dieses Jahr standen ein beeindruckendes Show-Programm und herzliche Geschenke im Mittelpunkt, was die Atmosphäre noch festlicher machte, wie rbb24 berichtet.
Ein Fest der Herzlichkeit
Die prominente Unterstützung, darunter Berlins Regierende Bürgermeister Kai Wegner und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, sowie viele andere bekannte Gesichter, zeigte die Bedeutung dieser Veranstaltung. Frank Zander hieß seine Gäste persönlich willkommen und sorgte für eine familiäre Atmosphäre. „Dies ist euer Fest“, versicherte der Entertainer und bereitete seine Gäste auf den emotionalen Höhepunkt des Abends vor, als sie gemeinsam seinen Hit „Nur nach Hause geh’n wir nicht“ sangen. Die Veranstaltung wurde zudem von einer Gedenkminute für die Opfer des jüngsten Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg begleitet, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, wie bz-berlin berichtet.
Die Stiftung des Entertainers setzt sich das ganze Jahr über für die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen in Berlin ein. Neben dem köstlichen Essen erhielten die Gäste auch nützliche Sachspenden wie Lebensmittel, Kleidung und Schlafsäcke, um ihre Notlage zu lindern. Trotz der schweren Zeiten zeigt dieses Event, dass Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftsgeist in Berlin stark sind und dass es gerade in der Weihnachtszeit wichtig ist, den Bedürftigen Wärme und Zuwendung zu schenken.