BerlinKultur

Förderprogramm „KUBIST“: Kulturinitiativen in Berlin können beantragen!

Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat aufregende Neuigkeiten verkündet! Der Antragsprozess für das Förderprogramm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“ wurde verlängert. Kulturelle Einrichtungen wie öffentliche Bibliotheken, Musikschulen und Jugendkunstschulen können sich noch bis zum 13. Januar 2025 um finanzielle Unterstützung bewerben. Projekte, die frühestens am 1. Februar 2025 beginnen, dürfen bis zum 31. Dezember 2028 umgesetzt werden, was eine maximale Laufzeit von drei Jahren ermöglicht. Diese Förderung wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021-2027 finanziert, wie die Berliner Senatsverwaltung berichtete.

Kulturelles Leben in Berlin im Fokus

Zusätzlich zu diesen positiven Entwicklungen zeigt das rege kulturelle Leben in Berlin auch im Kontext des Karnevals der Kulturen, der ein bedeutendes Ereignis im Hauptstadt-Kalender ist. Dieser bunte Festzug zieht Menschen aus verschiedenen Kulturen an und bietet eine Plattform für künstlerische Ausdrucksformen und interkulturellen Austausch. Die Bilder dieses lebhaften Ereignisses, wie die von Irena Siemund, zeigen die Freude und Vielfalt, die der Karneval mit sich bringt. Solche Veranstaltungen betonen die Rolle kultureller Programme, die durch die KUBIST-Förderung unterstützt werden, um das kulturelle Erbe der Stadt zu stärken.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"