Der FC Bayern München hat erneut eines seiner Talente verloren. Dieses Mal trifft es Arijon Ibrahimovic, der nach Rom zu Lazio ausgeliehen wurde. Der 19-Jährige, der erst im vergangenen Sommer langfristig an die Münchener gebunden wurde, soll in der Serie A mehr Spielpraxis sammeln. Christoph Freund, Sportdirektor des FC Bayern, betonte, dass Ibrahimovic ein großes Potenzial hat und sich bereits in der letzten Saison wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Bei Lazio soll er nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen, während die Bayern ihm weiterhin genau im Auge behalten werden. Interessanterweise beinhaltet der Transfer sowohl eine Kaufoption für die Italiener als auch eine Rückkaufklausel für die Münchener, wie Berlin Live berichtet.
Lazio Rom hat diesen Transfer als ersten Neuzugang im Januar offiziell bestätigt und die Details des Wechsels bekannt gegeben. Ibrahimovic wird die Rückennummer 27 tragen, und Berichten zufolge haben die Römer die Möglichkeit, ihn für etwa 10 Millionen Euro dauerhaft zu verpflichten, während der Rückkaufwert für Bayern bei rund 25 Millionen Euro liegen soll, so OneFootball. Ibrahimovic soll vor allem als Box-to-Box-Mittelfeldspieler geschult werden, nachdem er in verschiedenen Rollen in der Vergangenheit eingesetzt wurde. Diese Entwicklung könnte für ihn entscheidend sein, um sich im hart umkämpften italienischen Fußball zu beweisen. Während Bayern sich von diesem talentierten Spieler trennt, bleibt die Frage im Raum, ob die Münchener diesen Schritt in Zukunft vielleicht bereuen werden, besonders angesichts des Erfolgs anderer ehemaliger Talente wie Kenan Yildiz bei Juventus Turin.
Berlin Live