BerlinPolizei

Fahndung in Berlin: Wer kennt diesen Verdächtigen aus Humboldthain?

Die Polizei Berlin ist auf der Suche nach einem Verdächtigen, der am 31. März 2024 gegen 8.30 Uhr im Volkspark Humboldthain versucht haben soll, eine Frau zu vergewaltigen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die beiden Personen sich im öffentlichen Nahverkehr kennengelernt hatten. Am S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen stiegen sie zusammen aus und begaben sich in den nahegelegenen Volkspark. Dort übermannte der Täter die Frau, brachte sie zu Boden und versuchte, gegen ihren Willen sexuelle Handlungen an ihr durchzuführen, wie die Polizei in ihren Mitteilungen berichtete. Die Frau konnte sich jedoch wehren und schließlich fliehen.

Beschreibung des Verdächtigen

Der Gesuchte wird als etwa 28 Jahre alt und circa 170 cm groß beschrieben. Er hat eine schmale, dünne Statur, helle Hautfarbe und gepflegte weiße Zähne. Am Zahnfleisch sind leichte Verfärbungen erkennbar. Seine dunkelbraunen Haare sind an den Seiten kurz und am Oberkopf länger, zudem trägt er einen Dreitagebart. Laut eigenen Angaben ist er türkischstämmig und spricht Türkisch, jedoch kein Deutsch. Am Tag der Tat war er mit einem dunklen Pullover ohne Kapuze, Jeanshose und schwarzen Sneakers gekleidet.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem Gesuchten. Sollte jemand Informationen über die Identität oder den Aufenthaltsort des Verdächtigen haben oder Zeuge des Vorfalls gewesen sein, wird gebeten, sich an das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer (030) 4664-914302 oder per E-Mail an lka143@polizei.berlin.de zu wenden. Weitere Informationen sind auch über die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle erhältlich. Um dem Täter das Handwerk zu legen, sind Hinweise dringend gefragt, da der Vorfall erhebliche Besorgnis erregt und die Sicherheit im öffentlichen Raum gefährdet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"