In der Nacht zum 20. März 2025 kam es in Berlin zu mehreren alarmierenden Vorfällen, die sowohl Verletzungen als auch erhebliche Schäden zur Folge hatten. Ein dramatischer Fall ereignete sich um 1:52 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg, wo eine Sprengstoffexplosion ausgelöst wurde. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, und es entstand erheblicher Sachschaden. Laut der Berliner Polizei werden Zeugen gebeten, sich zu melden und zur Aufklärung dieses Vorfalls beizutragen, wie in der Mitteilung auf berlin.de berichtet wird.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich gegen Mitternacht in Prenzlauer Berg, wo ein Polizeibeamter durch einen geschossenen Gegenstand schwer verletzt wurde. In einer weiteren dramatischen Situation um 0:30 Uhr warf ein Unbekannter auf dem Emstaler Platz einen pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge, was zu teils lebensgefährlichen Verletzungen insbesondere bei einem Kind führte. Diese Vorfälle zeigen die gefährliche und unberechenbare Nutzung von gefährlichen Gegenständen im öffentlichen Raum.
Explosion am Polizeigebäude
Um den Vorfall näher zu beleuchten, sicherte die Polizei bis nach Mitternacht Spuren am Tatort und leitet umfangreiche Ermittlungen ein. Der Landeskriminalamt ist mit der Aufklärung der Explosion betraut. Es fanden jedoch keine Videobeweise Unterstützung, da an Polizeigebäuden keine Aufnahmen zur Verfügung stehen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert daher spürbare Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Beamten.
Land Berlin