Energie Cottbus trifft auf Strausberg – Achtelfinale im Landespokal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11. Oktober 2025 trifft der FC Energie Cottbus im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals auf den FC Strausberg.

Am 11. Oktober 2025 trifft der FC Energie Cottbus im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals auf den FC Strausberg.
Am 11. Oktober 2025 trifft der FC Energie Cottbus im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals auf den FC Strausberg.

Energie Cottbus trifft auf Strausberg – Achtelfinale im Landespokal!

Am 9. September 2025 fand die Auslosung für das Achtelfinale des Brandenburgischen Landespokals statt. Der FC Energie Cottbus trifft dabei auf den FC Strausberg, der in der Landesklasse spielt. Cottbus qualifizierte sich für diese Runde durch einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen Germania Schöneiche in der zweiten Runde des Wettbewerbs. Das Spiel gegen Strausberg ist für den 11. Oktober 2025 angesetzt, und die Spannung unter den Fans ist bereits spürbar.

Der Brandenburgische Landespokal, der seit 1991 vom Fußball-Landesverband Brandenburg veranstaltet wird, ist ein wichtiger Wettbewerb im deutschen Fußball. In der aktuellen Saison 2025/26 nehmen 117 Mannschaften teil, die um den Einzug ins Viertelfinale und ein begehrtes DFB-Pokal-Ticket kämpfen. Der Titelverteidiger, der RSV Eintracht 1949, wird bereits in der nächsten Runde auf Optik Rathenow (Oberliga Nord) treffen. Auch der SV Babelsberg hat eine interessante Begegnung vor sich, wenn er auf SG Union Klosterfelde in der Nord-Oberliga trifft.

Begegnungen im Überblick

Die Auslosung brachte folgende Paarungen hervor:

  • SV Victoria Seelow (Landesliga) – Ludwigsfelder FC (Brandenburgliga)
  • FSV Optik Rathenow (Oberliga Nord) – RSV Eintracht 1949 (Oberliga Süd)
  • VfL Nauen (Landesklasse) – BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow (Brandenburgliga)
  • FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf (Landesliga) – VfB Hohenleipisch (Landesliga)
  • 1. FC Guben (Landesliga) – VfB Krieschow (Oberliga Süd)
  • Oranienburger FC (Brandenburgliga) – FSV 63 Luckenwalde (Regionalliga Nordost)

Die Spiele des Achtelfinals werden am Samstag, dem 11. Oktober 2025, ausgetragen. Das Viertelfinale folgt am 15. November, das Halbfinale ist für den 28. März 2026 angesetzt, und das Endspiel wird am 23. Mai 2026 stattfinden.

Der Wettbewerb im historischen Kontext

Der Brandenburgische Landespokal, ein bedeutender Pokalwettbewerb für brandenburgische Vereinsmannschaften, hat sich über die Jahre etabliert. Rekordsieger ist der FC Energie Cottbus mit erstaunlichen 12 Titeln. Doch der Wettbewerb hat viel mehr zu bieten: Über die Jahre haben 12 verschiedene Vereine den Titel gewonnen, und der SV Babelsberg 03 hat mit 10 Pokalsiegen einen herausragenden Platz in der Geschichte inne. Überraschungen sind im Pokal nicht unüblich, und viele Augen werden auf die anstehenden Begegnungen gerichtet sein.

Die Bedeutung des Landespokals ist nicht zu unterschätzen, da der Sieger direkten Zugang zum prestigeträchtigen DFB-Pokal erhält. Viele erinnert sich an die legendären Spiele vergangener Saisons, darunter die Finalpartien, in denen Energie Cottbus auch auf SV Babelsberg 03 traf. Für die Fans beider Teams ist der kommende Pokalabend ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.