Eisbären Berlin holen Khodorenko: Rettung in der Angriffsnot?
Die Eisbären Berlin verpflichten Stürmer Patrick Khodorenko bis Saisonende, um Personalausfälle zu kompensieren.

Eisbären Berlin holen Khodorenko: Rettung in der Angriffsnot?
Die Eisbären Berlin haben angesichts einer angespannten Personalsituation den 26-jährigen Stürmer Patrick Khodorenko verpflichtet. Der Spieler unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison, um die angespannte Lage in der Offensive zu entschärfen. Laut rbb24 äußerte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer, dass es schwierig sei, einen Spieler von Khodorenkos Qualität zu finden.
In den bisherigen Begegnungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mussten die Eisbären Niederlagen hinnehmen, darunter eine bittere 1:5-Niederlage gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven und eine 1:7-Niederlage gegen die Adler Mannheim. Der Druck auf das Team wächst, da die Ausfallliste mittlerweile sechs Spieler umfasst, einschließlich wichtiger Akteure wie Yannick Veilleux, Marcel Noebels und Blaine Byron. Auch Ty Ronning, ein ehemaliger Mitspieler Khodorenkos in Hartford, fällt aus, was die Situation weiter verschärft. Diese Informationen wurden ebenfalls von kicker bestätigt.
Die Verpflichtung des Spielers
Khodorenko kommt vom finnischen Club Lukko Rauma, wo er in der vergangenen Saison in 71 Ligaspielen 40 Scorerpunkte erzielte. Er wird die neunte von elf möglichen Ausländerlizenzen der Eisbären in dieser Saison erhalten. Sein Debüt wird bereits am kommenden Wochenende gegen die Straubing Tigers und die Schwenninger Wild Wings stattfinden. Die Eisbären können ihn besonders gut gebrauchen, um den aktuellen Negativtrend zu durchbrechen.
Die DEL, gegründet 1994, ist die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland. Sie löste die Eishockey Bundesliga ab und wird von einer Betriebsgesellschaft organisiert, während die Clubs als Kapitalgesellschaften agieren. Die Eisbären Berlin sind mit insgesamt 8 Meistertiteln der erfolgreichste Club in der Geschichte der DEL, gefolgt von den Adler Mannheim mit 7 Titeln. Zuletzt gewannen die Eisbären 2021 ihren 100. Titel des Deutschen Eishockeymeisters, was die Bedeutung und den herausragenden Status des Clubs unterstreicht, wie auf eishockey-statistiken.de nachzulesen ist.
Inmitten der Herausforderungen kann die Verpflichtung von Khodorenko als strategisch kluger Schritt gewertet werden, sowohl um Spielererfahrungen ins Team zu bringen als auch um die aktuelle Saison erfolgreicher gestalten zu können.