Ehrenamtliche Entscheidungsträger gesucht: Schiedspersonen für Kreuzberg!

Ehrenamtliche Entscheidungsträger gesucht: Schiedspersonen für Kreuzberg!
Kreuzberg, Berlin, Deutschland - Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin gibt bekannt, dass es aktuell nach interessierten Ehrenamtlichen für die Position einer Schiedsperson im Ortsteil Kreuzberg sucht. Diese wichtige Rolle umfasst die Durchführung von Schlichtungsverfahren in zivilrechtlichen Angelegenheiten sowie die Bearbeitung bestimmter Straftaten.
Zu den Aufgaben der Schiedspersonen gehört die Schlichtung von bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, insbesondere in vermögensrechtlichen Fragen. Darüber hinaus sind sie auch zuständig für die Klärung nicht vermögensrechtlicher Ansprüche, die in die persönliche Ehre von Bürger*innen eingreifen, sowie ausgewählte strafrechtliche Fälle.
Anforderungen und Ansprechpartner
Um sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zu bewerben, müssen die Interessent*innen einige Anforderungen erfüllen. Sie sollten mindestens 30 Jahre und maximal 70 Jahre alt sein, ihren Wohnsitz im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg haben und dürfen keine gerichtliche Anordnung besitzen, die ihre finanzielle Verfügungskraft einschränkt.
Für weitere Informationen und interessierte Bewerber*innen steht Frau Brandwein aus dem Bezirksamt als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie kann telefonisch unter (030) 90298-4136 oder (030) 90298-4144 sowie per E-Mail unter ulrike.brandwein@ba-fk.berlin.de erreicht werden.
Bewerbungsfrist und Einsendungen
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025. Interessierte sind aufgefordert, ihre Bewerbungen einschließlich Lebenslauf an das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Rechtsamt – RA 5, Frankfurter-Allee 35/37, 10247 Berlin zu senden.
Zusätzliche Informationen über das Schiedsamt und den Ablauf von Schiedsverfahren sind auf der Webseite www.schiedsamt.de zu finden. Diese Plattform bietet auch Antworten auf häufig gestellte Fragen, die potenziellen Schiedspersonen von Nutzen sein können.
Für Presseanfragen steht das Bezirksamt ebenfalls zur Verfügung. Anfragen können an presse@ba-fk.berlin.de gerichtet werden. Telefonisch ist die Pressestelle unter (030) 90298-2843 erreichbar.
Die gesuchte Position ermöglicht eine aktive Mitgestaltung der Gemeinschaft und bietet eine interessante Möglichkeit, rechtliche Streitigkeiten auf friedliche Weise zu lösen. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg freut sich auf zahlreiche Bewerbungen.
Details | |
---|---|
Ort | Kreuzberg, Berlin, Deutschland |
Quellen |