Ein dramatischer Wandel kommt auf die Autofahrer in Berlin zu! Ab April 2025 wird die Beleuchtung auf der Stadtautobahn A100 schrittweise abgeschaltet, wie die stellvertretende Direktorin der Autobahn GmbH, Kerstin Finis-Keck, bestätigte. Viele Verkehrsteilnehmer waren bereits verwirrt, als am 9. Januar auf einem Teilstück zwischen der Rudolf-Wissell-Brücke und dem Rathenauplatz plötzlich das Licht ausging. Für viele ist diese Dunkelheit ungewohnt, da die A100 bisher durchgehend beleuchtet war.
Sicherheitsstandards trotz Dunkelheit
Die Entscheidung zur Abschaltung kommt nicht ohne Grundlage. Laut Finis-Keck gebe es keine sicherheitsrelevanten Bedenken, da unbeleuchtete Autobahnen genauso sicher seien wie beleuchtete. Studien des Berliner Senats bestätigen diese Behauptung. Die moderne Beleuchtung von Fahrzeugen und die neueren lichtreflektierenden Straßenmarkierungen würden zudem sichern, dass die Verkehrssicherheit nicht leide. Die Autobahn-Direktorin erklärte weiter, dass die Maßnahme auch dazu dient, CO2-Emissionen zu verringern und gegen Lichtverschmutzung vorzugehen, während gleichzeitig Kosten eingespart werden.
Insgesamt sollen bis Ende April 2025 alle Beleuchtungen auf der A100 sowie auch in Folge auf den Autobahnen A114, A103 und A111 deaktiviert werden. Ausnahmen bilden lediglich Tunnel und deren Ein- und Ausfahrten, um den Fahrern eine Anpassung an die veränderten Lichtverhältnisse zu ermöglichen. Diese Umstellung stehe für viele Berlinerinnen und Berliner als Herausforderung an, da sie sich mittlerweile an die Beleuchtung gewöhnt hätten, betonte Finis-Keck, doch die Umstellung sei fachlich notwendig, wie auch [rbb24](https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/berlin-a100-autobahn-beleuchtung-abgeschaltet.html) berichtete.
Die Abschaltung der Beleuchtung bedeutet einen signifikanten Wandel im Berliner Verkehrswesen, weshalb sowohl Autofahrer als auch Fußgänger sich auf die neuen Gegebenheiten einstellen müssen. Auf den sonst so hell erleuchteten Autobahnabschnitten wird es nun dunkel – und viele Fragen bleiben offen, wie sich diese drastische Maßnahme auf die Sicherheitswahrnehmung der Verkehrsteilnehmer auswirken wird, wie auch [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/berlin/verkehr/a100-berlin-licht-stadtautobahn-expertin-id348530.html) festhält.