Berlin

DAZN sichert sich milliardenschweren Investor – Was bedeutet das für Fans?

Eine spektakuläre Wendung im Streaming-Geschäft: Der Sport-Streamingdienst DAZN steht kurz vor einem bedeutenden Deal mit dem saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF). Wie Berlin Live berichtet, wird der PIF voraussichtlich zehn Prozent der Anteile an DAZN übernehmen und dafür die enorme Summe von einer Milliarde Euro investieren. Diese Mittel sind dringend notwendig, da DAZN in den letzten Jahren Verluste in Höhe von rund fünf Milliarden Euro erlitten hat und erst in diesem Jahr erstmals profitabel werden möchte. Diese Partnerschaft wird die bereits bestehenden Verbindungen zwischen DAZN und Saudi-Arabien offensichtlich vertiefen, da der Streamingdienst bereits zahlreiche Sport-Events aus dem Königreich überträgt, darunter die Saudi Pro League und diverse Boxkämpfe.

Doch das ist nicht alles: Die National League, Englands fünfte Fußballliga, hat kürzlich ebenfalls eine spannende Partnerschaft mit DAZN verkündet. Laut York Press wird im Rahmen eines siebenjährigen Deals die Berichterstattung über die National League von TNT Sports zu DAZN wechseln. Dies bedeutet, dass drei Spiele diesen Monat von einer erweiterten Produktion profitieren werden. Das erste dieser Spiele ist das Auftaktspiel von York City gegen Southend United, das am 10. August stattfinden wird. Fans können die Spiele bequem über die National League TV-Plattform oder direkt über das DAZN-Ökosystem verfolgen, was bedeutet, dass sie von einer Vielzahl an Geräten, einschließlich Smart-TVs und Spielkonsolen, Zugriff auf die Spiele haben.

Die Entwicklungen zeigen eine klare Tendenz: DAZN arbeitet daran, sein Angebot weiter auszubauen und gleichzeitig von der finanziellen Unterstützung durch den saudischen Staatsfonds zu profitieren. Das Streaming-Unternehmen positioniert sich so nicht nur als führender Anbieter im Bereich Live-Sport, sondern treibt auch seine digitale Expansion voran, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"