BerlinSteglitz-Zehlendorf

Christopher Street Day 2024: Hunderttausende feiern in Berlin

Feierlichkeit und Vielfalt – Der Christopher Street Day in Berlin

Der Christopher Street Day (CSD) in Berlin ist nicht nur eine große Parade, sondern auch ein Fest der Vielfalt und des Stolzes. Jedes Jahr versammeln sich Hunderttausende von Menschen, um für die Rechte und die Sichtbarkeit der LGBTQ+ Gemeinschaft einzustehen.

Strecke und Zeitpunkt

Die diesjährige Veranstaltung findet am 27. Juli 2024 um 12 Uhr statt und beginnt an der Ecke Leipziger Straße und Spittelmarkt. Der Zug führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Berliner Innenstadt und endet an der Siegessäule, in der Nähe des Brandenburger Tors.

Teilnehmerzahl und Finale

Der Verein Berliner CSD erwartet in diesem Jahr etwa 500.000 Teilnehmende. Das Finale der Parade und die Abschlusskundgebung finden auf der Straße des 17. Juni statt, mit Redebeiträgen und künstlerischen Darbietungen. Die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen Mitternacht.

Verkehrsbehinderungen und Alternativrouten

Während des CSD wird es entlang der Route zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Es wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn und U-Bahn auszuweichen, da viele Buslinien umgeleitet werden.

Warum Christopher Street Day?

Der Name des Events leitet sich von den historischen Ereignissen in der Christopher Street in New York City ab, wo 1969 der berühmte Stonewall-Aufstand stattfand. Seitdem steht der CSD für den Stolz, anders zu sein und für die Vielfalt einzutreten. Er ist eine jährliche Feier der LGBTQ+ Community und ein Zeichen der Solidarität.

NAG

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"