Charlottenburg-Wilmersdorf

SBNE präsentiert: „Living Bach“ – Film & Talk #2030 am 7. Juni 2024

Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Freitag, den 7. Juni 2024 um 18 Uhr zu einem besonderen Filmabend unter dem Titel „Film & Talk #2030“ ein. Im Kino delphi LUX wird der Dokumentarfilm „Living Bach“ von Anna Neuhaus gezeigt. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus, um die Leidenschaft und Verbundenheit von über 300 Bachchören und -ensembles zu Johann Sebastian Bach und seinem Werk zu entdecken. Dabei werden faszinierende Beziehungen zu Bachs Musik und die Vorbereitungen auf das Leipziger Bachfest gezeigt.

Um den Abend musikalisch einzustimmen, wird Peter Schwarz vom Kammerchor der Musikschule City West zusammen mit Chorleiterin Viola Escher auftreten. Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin Anna Neuhaus und Chorleiterin Viola Escher statt. Thema der Diskussion wird die Kraft von Musik, Frieden und Völkerverständigung sein.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der SBNE des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf mit dem delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Tickets für den Filmabend sind online erhältlich. Die Veranstaltung verspricht eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für alle Musik- und Kulturbegeisterten.

Hier finden Sie eine Tabelle mit weiteren Informationen zu dem Filmabend:

| Datum | 7. Juni 2024 |
|——————|—————|
| Uhrzeit | 18:00 Uhr |
| Veranstaltungsort| Kino delphi LUX (Zoologischer Garten) |
| Film | „Living Bach“ von Anna Neuhaus |
| Gesprächspartner | Regisseurin Anna Neuhaus und Chorleiterin Viola Escher |

Die SBNE des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf setzt mit der Veranstaltungsreihe „Film & Talk #2030“ ein Zeichen für kulturelle Vielfalt, Musikgenuss und interkulturellen Dialog in Berlin. Besucher können sich auf einen Abend voller inspirierender Musik und fesselnder Einblicke in die Welt der Bach-Fans auf der ganzen Welt freuen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"