Charlottenburg-Wilmersdorf

Sara Reichelt liest aus „Gefährliche Mietschaft“ – Machtspiel zwischen Vermieterin und Mieterin

Lesung „Gefährliche Mietschaft“ von Sara Reichelt in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek

Am Dienstag, den 30. Juli 2024, lädt die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Sara Reichelt wird aus ihrem neuesten Roman „Gefährliche Mietschaft“ vorlesen. Doch dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es spiegelt die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Spannungen wider, die in der heutigen Zeit vorherrschen.

In „Gefährliche Mietschaft“ verwebt Reichelt das Schicksal einer weltfremden Akademikerin mit dem einer erfahrenen Betrügerin. Die beiden Frauen, Vermieterin und Mieterin, befinden sich in einem komplexen Machtspiel, das ihre Existenz im pandemischen Berlin-Neukölln 2021 bedroht. Es geht um ökonomische Not und den Kampf um soziale Anerkennung, Themen, die viele Menschen in unserer Gesellschaft bewegen.

Sara Reichelt, eine Schriftstellerin und Künstlerin aus Berlin, hat mit diesem Roman einen Nerv getroffen. Durch ihre Erfahrungen in verschiedenen Berufen und Branchen konnte sie ein facettenreiches Bild der Realität einfangen und in fesselnde Literatur verwandeln. Ihr Werk ist geprägt von einer tiefgreifenden Analyse von Beziehungen und gesellschaftlichen Dynamiken.

Die Lesung ist eine Möglichkeit, sich von Reichelts einfühlsamer und zugleich kritischer Schreibkunst mitreißen zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, und Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem literarischen Abend teilzunehmen.

Adresse:
Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
Nehringstraße 10
14059 Berlin

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Sara Reichelts „Gefährliche Mietschaft“ in den Bann ziehen. Es verspricht ein Abend voller Spannung, Empathie und literarischer Erkenntnisse zu werden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"