Eine Nistkastenausstellung ist bis Samstag, 18. Mai 2024, im Einkaufszentrum Wilma in der Wilmersdorfer Straße 46 zu besichtigen. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-Wilmersdorf mit dem Einkaufszentrum.
Lebensräume und Nistmöglichkeiten für Stadtvögel und Fledermäuse werden in Städten immer knapper. Eine einfache Maßnahme, um die heimische Tierwelt zu unterstützen, ist das Anbringen oder Selbstbau von Nistkästen. Besonders Kinder und Jugendliche können durch das Basteln eines Nistkastens spielerisch an den Artenschutz herangeführt werden und die Natur unmittelbar erleben.
Die Ausstellung präsentiert verschiedene Typen von Nistkästen, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Vogel- oder Fledermausart zugeschnitten sind. Zudem wird eine kleine Insektennisthilfe präsentiert. QR-Codes bieten weitere Informationen zu den Arten und Anleitungen zum Selbstbau. Ebenso wird von der Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt-, Klima und Nachhaltigkeitsbildung Charlottenburg-Wilmersdorf ein Bienenkoffer für Grundschullehrer:innen vorgestellt, der ausgeliehen werden kann. Die Ausstellung richtet sich an alle, die sich für die heimische Tierwelt interessieren und diese durch Nisthilfen fördern möchten.
Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger äußerte sich dazu wie folgt: „Machen Sie es uns nach! In jedem Garten, auf jedem Balkon und in jedem Hinterhof lassen sich solche Lebensräume schaffen. Durch viele kleine Maßnahmen werden wir gemeinsam den Bezirk noch lebendiger und vielfältiger gestalten!“
Die Ausstellung ist kostenlos und auf der Webseite des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-Wilmersdorf sind weitere Informationen verfügbar. Besucher jeden Alters sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und sich für den Schutz der heimischen Tierwelt zu engagieren.
Tabelle mit relevanten Informationen:
| Nistkastentyp | Geeignete Vogel-/Fledermausart | Bauanleitung QR-Code |
|—————|——————————-|————————|
| Holzkasten | Meisen, Sperlinge | Ja |
| Betonkasten | Mauersegler | Ja |
| Insektenhaus | Nützlinge, Schmetterlinge | Ja |
Quelle: www.berlin.de