Ein letzter Aufruf für grüne Oasen: Umweltamt verschenkt die letzten grünen Schätze
Die Aktion „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ des Umwelt- und Naturschutzamts in Charlottenburg-Wilmersdorf nähert sich dem Ende. Bis zum Sonntag, dem 1. September 2024, haben Interessierte noch die Möglichkeit, sich als Baumpartner:innen zu bewerben und einen der verbliebenen Bäume zu erhalten, die vom Amt finanziert werden.
Die in diesem Jahr angebotenen 65 Bäume stehen kurz vor ihrer letzten Verwendung. Die Bewerbung richtet sich an Grundstückseigentümer:innen, Kitas, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften, die aktiv die Artenvielfalt und Lebensräume auf ihren Grundstücken fördern möchten.
Die teilnehmenden Personen oder Einrichtungen erhalten nicht nur einen Baum, sondern auch die Unterstützung des Umweltamts bis zum Einsetzen in das Pflanzloch, einschließlich erforderlicher Pfähle, Bindebänder und Pflanzanleitung. Im Gegenzug verpflichten sie sich, für das Wachstum und die Pflege der Bäume zu sorgen.
Alle Interessenten, die sich in Charlottenburg-Wilmersdorf für diese grünen Schätze bewerben möchten, haben bis zum 1. September 2024 Zeit, das Bewerbungsformular mit dem geplanten Standort an baumpartner@charlottenburg-wilmersdorf.de zu senden. Die Aktion endet, sobald alle Bäume vergeben sind. Die Auslieferung der Bäume beginnt Anfang November.
Weitere Informationen zur Kampagne und das Bewerbungsformular finden Sie unterhier.
Im Auftrag
Jüch