Am Dienstag, den 14. Mai 2024, wird die Kiezautorin Irene Fritsch in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek ihren Kriminalroman „Abrechnung am Lietzensee“ vorstellen. In dem Buch geht es um mysteriöse Ereignisse am Lietzensee, die die junge Lisa aus Rostock in ein Netz aus Geheimnissen und Gefahren verwickeln. Die Handlung führt zurück in die Nazizeit, wo Clara Meinert und ihre Freunde in Widerstandsgruppen gegen das Regime kämpfen.
Die Autorin Irene Fritsch ist in Berlin geboren und lebt seit ihrer Kindheit am Lietzensee. Sie hat sich intensiv mit der Geschichte des Lietzenseeparks und seiner Umgebung beschäftigt, was in mehreren Büchern über die Gegend resultierte.
Die Lesung wird in Zusammenarbeit mit dem Kiezbündnis Klausenerplatz organisiert und ist für alle Interessierten kostenlos. Die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek in Berlin wird als Veranstaltungsort dienen.
Der Kriminalroman von Irene Fritsch verspricht ein spannendes und fesselndes Leseerlebnis für Krimifans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Die Lesung bietet die Gelegenheit, die Autorin persönlich kennenzulernen und mehr über die Hintergründe ihres Werks und ihrer Inspirationsquelle zu erfahren.
Quelle: www.berlin.de