Charlottenburg-Wilmersdorf

Bezirksstadtrat Detlef Wagner lädt zur Bürgersprechstunde am 22. Mai 2024

Die Bürgersprechstunde von Detlef Wagner, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Charlottenburg-Wilmersdorf, findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, von 15 bis 17 Uhr im Haus der Jugend Anne Frank statt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit dem Stadtrat Fragen zu stellen, Anliegen vorzubringen und sich auszutauschen. Eine vorherige Anmeldung unter (030) 9029-14302 ist erforderlich.

Die Bürgersprechstunde bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, direkt mit dem Stadtrat in Kontakt zu treten und ihre Anliegen zu äußern. Dies ist eine wichtige Gelegenheit für die Einwohner von Charlottenburg-Wilmersdorf, ihre Stimme zu erheben und sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde zu beteiligen.

In der Vergangenheit haben Bürgersprechstunden dazu beigetragen, Probleme in der Gemeinde zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie tragen dazu bei, das Vertrauen zwischen den Bürgern und den politischen Entscheidungsträgern zu stärken und die Transparenz in der Kommunalpolitik zu fördern.

Es ist ratsam, sich im Vorfeld Gedanken über die Fragen oder Anliegen zu machen, die man dem Stadtrat vorbringen möchte, um die begrenzte Zeit effizient nutzen zu können. Durch eine rechtzeitige Anmeldung kann zudem sichergestellt werden, dass ausreichend Zeit für jedes Anliegen eingeplant werden kann.

Die Bürgersprechstunde ist eine wichtige Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der demokratischen Prozess zu beteiligen und Einfluss auf die Gestaltung ihrer Gemeinde zu nehmen. Es ist zu hoffen, dass viele Einwohner von Charlottenburg-Wilmersdorf diese Gelegenheit nutzen werden, um ihre Anliegen vorzubringen und mit dem Stadtrat ins Gespräch zu kommen.

|Datum |22. Mai 2024 |
|Zeit |15:00 – 17:00 Uhr|
|Ort |Haus der Jugend Anne Frank, Mecklenburgische Straße 15|
|Anmeldung |Erforderlich unter (030) 9029-14302|



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"