Charlottenburg-Wilmersdorf

Autobiografische Lesung: Nitin Shankar über sein Leben in West-Berlin

Eine fesselnde Lesung steht bevor! Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, um 17 Uhr, wird der Autor Nitin Shankar in der Adolf-Reichwein-Bibliothek sein packendes, autobiografisches Werk „Berlin – Die Stadt, die mein Leben prägte“ vorstellen. Hierbei nimmt er uns mit auf eine emotionale Reise zurück in die 50er Jahre, in eine Stadt voller Hoffnung und kultureller Unterschiede!

Wie kam ein 16-jähriger Junge aus Indien nach Berlin? Shankar erreichte Deutschland nach einer langen, abenteuerlichen Schiffsreise, um ein Praktikum zu beginnen. Seine Erlebnisse in einem nachkriegsgeprägten West-Berlin und die Herausforderungen eines neuen Lebensumfeldes beschreibt er eindrucksvoll in seinem Buch. Er erzählt, wie er die Freiheit und die verschiedenen Facetten einer neuen Kultur entdeckte und die kleinen Wunder des Alltags schätzte, wie das Essen, das auf den Tisch kommt, und die Bedeutung von Pünktlichkeit.

Ein Blick in die Berliner Nachkriegszeit

Sein Buch ist in 13 fesselnde Kapitel unterteilt, die verschiedenen Berliner Stadtteilen gewidmet sind. Besonders eins ist ihm ans Herz gewachsen: Schmargendorf! Hier findet das dritte Kapitel statt, in dem Shankar von seinem ersten eigenen Zimmer und dem besonderen Flair des Stadtteils erzählt. Wie lebte es sich dort als junger Inder, umgeben von unbekannten Bräuchen und Traditionen?

In seiner Lesung wird Shankar nicht nur Anekdoten aus seiner Kindheit und Jugend teilen, sondern auch von den Menschen berichten, die ihm in dieser herausfordernden Zeit zur Seite standen. Diese besonderen Begegnungen haben nicht nur sein Leben bereichert, sondern auch den Weg zu seiner beruflichen Zukunft in einem neuen Land geebnet, fernab von Heimat und Familie.

Die Teilnahme an dieser einmaligen Lesung ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist jedoch erwünscht, um sicherzustellen, dass alle Interessierten einen Platz finden. Also zögert nicht und sichert euch euren Platz in der Adolf-Reichwein-Bibliothek, zu finden in der Berkaer Straße 7, 14199 Berlin.

Wir dürfen gespannt sein, wie Nitin Shankar sein bewegendes Leben und seine Erinnerungen an Berlin schildert!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"