Gemeinsam für eine umweltfreundliche Zukunft: Start der Kooperation zwischen Zukunft Fahrrad und naturstrom
Die Fahrradindustrie und der Öko-Energieversorger naturstrom haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt, um sich gemeinsam für nachhaltige Mobilität und energieeffiziente Lösungen einzusetzen. Die beiden Partner wollen sowohl die Förderung von Fahrrädern als Schlüsselelement einer umweltfreundlichen Verkehrsgestaltung vorantreiben als auch innovative Energielösungen für die Fahrradbranche entwickeln.
Diese neue Kooperation zwischen Zukunft Fahrrad und naturstrom wird nicht nur die Integration von Fahrrädern in die Verkehrswende unterstützen, sondern auch die Akteure in der Fahrradindustrie zusammenbringen, um gemeinsam an nachhaltigen und innovativen Geschäftsmodellen zu arbeiten. Das Fahrrad wird dabei als entscheidender Hebel für eine zukunftsfähige Mobilität betrachtet, da es verschiedene Produkt- und Angebotsformen bietet, die den hohen Qualitätsstandards, innovativen Services und der konsequenten Nachhaltigkeitsausrichtung der Fahrradwirtschaft entsprechen.
Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG, betont die Bedeutung nachhaltiger Lösungen für wirksamen Klimaschutz, insbesondere im Verkehrssektor. Er glaubt, dass E-Zweiräder und Sharing-Konzepte viel dazu beitragen können, die Verkehrswende voranzutreiben. Das Tochterunternehmen von naturstrom, Green Moves, hat bereits eine Vielzahl einfacher, attraktiver und umweltfreundlicher Mobilitätsprodukte entwickelt. Durch die Kooperation mit Zukunft Fahrrad will das Unternehmen sein Engagement in diesem Bereich weiter stärken.
Die Zusammenarbeit zwischen Zukunft Fahrrad und naturstrom hat eine doppelte Wirkung: Sie stärkt den Verband und sorgt gleichzeitig für mehr Aufmerksamkeit in der Branche und der Politik. Innovative Geschäftsmodelle im Bereich der geteilten Mobilität, der Pedelecs (elektrische Fahrräder) und der E-Lastenräder sind bisher noch zu wenig in der Verkehrswende-Debatte vertreten. Gemeinsame Veranstaltungen und spezielle Energiebelieferungsangebote für die Verbandsmitglieder von Zukunft Fahrrad sollen dazu beitragen, diese Themen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen.
Die Kooperation von Zukunft Fahrrad mit naturstrom hat das Ziel, gemeinsam für eine bessere Integration von Fahrrädern in die Verkehrswende zu sorgen und innovative Energielösungen für die Fahrradbranche zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit von Verband und Öko-Energieversorger sollen politische und branchenweite Veränderungen angestoßen werden, um nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Energielösungen voranzubringen.
Die naturstrom AG wurde 1998 gegründet und ist der größte unabhängige Ökostromanbieter in Deutschland. Das Unternehmen hat bereits viele Öko-Kraftwerke ans Netz gebracht und setzt auf den Ausbau dezentraler erneuerbarer Energien. Durch die Kooperation mit Zukunft Fahrrad will naturstrom seine Rolle als Vorreiter weiter ausbauen und dazu beitragen, die Energiewende voranzutreiben.
Quelle: [Original Source Link]