Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim macht einen gewaltigen Sprung nach vorn! Die Telekom hat mit Spannung erwartete Neuigkeiten für alle Nutzer: In nur zwei Monaten sind gleich drei neue LTE-Standorte und zwei blitzschnelle 5G-Standorte aktiviert worden. Jetzt können die Menschen in dieser Region nicht nur schneller, sondern auch zuverlässiger kommunizieren!
Die neuen Standorte befinden sich strategisch in den Städten Ganzlin, Goldberg, Hagenow, Leezen bei Schwerin und Marnitz. Besonders wichtig: Der Standort in Leezen sichert zudem die mobile Verbindung entlang der Autobahn A14 – damit sind Fahrten noch entspannter. Und auch die Bahnreisenden dürfen sich freuen, denn der Standort in Hagenow stärkt die Verbindung auf der wichtigen Strecke Berlin-Hamburg!
Ein großer Fortschritt für alle
„Der Bedarf an Bandbreite steigt unaufhaltsam! Jedes Jahr beträgt das Wachstum rund 30 Prozent. Daher legen wir beim Mobilfunkausbau ordentlich nach“, erklärt Georg von Wagner, der Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom. Und die Zahlen sprechen für sich: Mit 165 Standorten deckt das Unternehmen beinahe den gesamten Landkreis ab! Die Haushaltsabdeckung kratzt an der 100-Prozent-Marke!
Doch damit nicht genug! Bis zum Jahr 2026 plant die Telekom, zusätzliche 63 neue Standorte zu eröffnen. Das bedeutet noch mehr Möglichkeiten für alle Nutzer, ob zu Hause oder unterwegs. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, ist die Telekom auf die Unterstützung der Kommunen und privaten Eigentümer angewiesen. Wer eine Fläche für einen neuen Mobilfunkstandort zur Verfügung stellen kann, ist herzlich eingeladen, sich bei der Deutschen Funkturm zu melden.
Ihr Weg zum besten Netz
Die Nachfrage nach stabilen und schnellen Verbindungen ist riesig und die Telekom arbeitet unermüdlich daran, diese zu erfüllen. Für Interessierte gibt es eine informative Plattform, auf der herausgefunden werden kann, wie es um die Mobilfunkverfügbarkeit in Ihrer Wohngegend steht. Einfach auf www.telekom.de/netzausbau klicken!
Die Telekom bleibt aktiv! Jährlich werden etwa 1.500 neue Mobilfunkstandorte gebaut. So sorgt das Unternehmen für einen deutlichen Schub an Verbindungen und Geschwindigkeiten – und das kostet Nerven!
Lassen Sie uns also optimistisch in die Zukunft blicken. Mit jedem neuen Standort steigen die Chancen auf schnelles und verlässliches Internet, egal wo man sich befindet!