Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Börde auf neuem Höchststand!
Rasant steigende Download-Geschwindigkeiten und besserer Empfang – die Deutsche Telekom hat im Landkreis Börde kräftig investiert! In nur zwei Monaten wurden entscheidende Schritte zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung unternommen. Ein neuer LTE- und ein 5G-Standort glänzen jetzt in vollem Betrieb und ermöglichen eine verhältnismäßig großflächige Abdeckung und höhere Bandbreiten, die Dir das Leben erleichtern – sei es beim Streaming oder beim Surfen!
Der Empfang ist auch in Gebäuden jetzt viel stabiler! Die neuen Mobilfunkstandorte befinden sich in den Orten Eilsleben und Niederndodeleben, strategisch platziert, um nicht nur die Wohngebiete, sondern auch die wichtigen Verkehrsadern der Autobahnen A2 und A14 sowie die Bahnstrecken Braunschweig-Berlin und Sachsen-Anhalt-Nord zu bedienen. Mobilität ohne Kommunikationsprobleme war noch nie so wichtig!
Warum dieser Ausbau so wichtig ist
„Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, erklärt Georg von Wagner, der Unternehmenssprecher der Telekom. Und das ist kein leeres Versprechen! Mit jetzt 85 Standorten im Landkreis Börde erreicht die Telekom eine grandiose Haushaltsabdeckung von nahezu 99 Prozent. Das ist der Fortschritt, den wir alle brauchen!
Doch die Planung geht weiter: Bis 2026 sollen zusätzlich 20 neue Standorte hinzukommen, um die Versorgungsqualität weiter zu steigern. Klar ist: Die Telekom will der treibende Motor der digitalen Revolution in der Region sein. Doch dafür ist die Unterstützung der Kommunen und Eigentümer gefragt, um die benötigten Flächen für neue Funkmasten zu finden. Ein Aufruf an alle, die ein passendes Dach oder Gebiet haben – die Deutsche Funkturm freut sich über jede Möglichkeit!
Die Zukunft des Mobilfunks
Aktuell betreibt die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte und eröffnet jedes Jahr rund 1.500 neue Standorte. Die Möglichkeiten sind endlos und das Ziel ist klar: Mobilfunk für alle Bedingungen und Anlässe, schnell und zuverlässig!
Für alle, die wissen wollen, wie der Mobilfunk an ihrem Wohnort aussieht, gibt es eine einfache Möglichkeit: Auf www.telekom.de/netzausbau kannst Du ganz bequem Infos zur Verfügbarkeit anfordern. Das ist der Service, den wir alle schätzen und jetzt auch genießen dürfen!
Die Telekom ist also bereit, die digitale Zukunft im Landkreis Börde zu gestalten. Bist Du bereit, sie zu nutzen?
Kontakt für Medienvertreter:
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de