Berlin Aktuell

Selbstmedikation in der Schmerztherapie: Ein Weg zu mehr Patientensouveränität

Am 17. Oktober, anlässlich des Weltschmerztages, wird die Stimme von Pharma Deutschland laut! Der Verband fordert eine Revolution in der Schmerztherapie: Selbstmedikation und OTC-Switches stehen ganz oben auf der Agenda. Diese Entwicklungen sind nicht nur wichtig für die Individualität der Patienten, sondern sie sind auch ein entscheidender Schritt, um unser überlastetes Gesundheitssystem zu entlasten.

„Chronische Schmerzen können eine echte Quälerei sein!“, warnt Dr. Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland. „Selbstmedikation wird immer mehr zum Schlüssel, besonders bei Migräne. So erhalten Patienten schneller Zugriff auf die Medikamente, die sie wirklich brauchen!“ Es ist an der Zeit, dass Patienten die Kontrolle über ihre Gesundheit übernehmen.

Deutschland in der Vorreiterrolle in der Schmerztherapie

Eine bahnbrechende Veränderung hat bereits begonnen: Seit Mai gibt es das Migränemedikament Rizatriptan 5 mg rezeptfrei! Es ist das vierte Triptan, das nun ohne Rezept erhältlich ist. Dr. Kroth betont stolz: „Deutschland ist weltweit Vorreiter in der Freigabe von Schmerzmitteln!“ Wer hätte gedacht, dass wir schon 2006 das erste rezeptfreie Naratriptan weltweit einführten? Jetzt, mit Rizatriptan, haben die Patienten noch mehr Auswahl bei der Behandlung ihrer Schmerzen.

„Wir dürfen den Patienten mehr Eigenverantwortung zutrauen!“, ruft Kroth. „OTC-Switches wie bei Rizatriptan zeigen, dass wir die Menschen in die Lage versetzen können, ihre Gesundheit besser zu managen, während wir gleichzeitig das Gesundheitssystem entlasten.“

Gesundheitsbewusstsein der Deutschen wächst

Statistiken zeigen, dass bereits 83 Prozent der Deutschen bei leichten Beschwerden auf rezeptfreie Medikamente setzen. Besonders sprunghaft ist dieser Trend bei den 30- bis 39-Jährigen: Ganze 94 Prozent greifen zu OTC-Produkten! In der Migränetherapie sind neben Rizatriptan auch andere Triptane wie Almotriptan, Naratriptan und Sumatriptan rezeptfrei. Und wo kaufen die Menschen ihre Medikamente? Fast 67 Prozent holen sich rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke und schätzen die kompetente Beratung der Apotheker!

Pharma Deutschland sieht in der Selbstmedikation ein enormes Potenzial. Der Verband kämpft für eine bessere Integration der Medikamentenwechselprozesse und will, dass diese transparenter und effizienter für die Zukunft gestaltet werden. Dies könnte den Patienten helfen, auf einfache und wirkungsvolle Weise ihre Symptome zu lindern.

Für weitere spannende Informationen rund um Selbstmedikation und OTC-Switches lohnt sich ein Blick auf die Webseite von Pharma Deutschland. Der Verband, der über 400 Mitgliedsunternehmen und fast 80.000 Mitarbeiter vertritt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Damit sichern sie einen Großteil der rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneimittel!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"