Seit 25 Jahren segelt der Filmemacher Christian Beetz auf dem Großen Wannsee in Berlin. Dabei vermisse er im heutigen Leben oft die alten Freiräume, die das Segeln ihm bietet, aber entdecke gleichzeitig auch immer wieder neue Gefühle.
Der Große Wannsee in Berlin ist ein beliebtes Segelrevier, das viele Wassersportfreunde anzieht. Auch Christian Beetz ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Segler und hat sich auf diesem Gewässer heimisch gemacht. In den letzten 25 Jahren hat er viele Stunden auf dem Wasser verbracht und dabei allerlei Höhen und Tiefen erlebt.
Beetz beschreibt das Segeln als einen Ort, an dem er sich von den Anforderungen des Alltags befreien kann. Fernab von Hektik und Stress spürt er die Ruhe und Gelassenheit des Wassers. Das Gefühl, vom Wind getragen zu werden und die eigene Kraft zu nutzen, um vorwärtszukommen, ist für ihn eine wahre Befreiung.
Allerdings hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Die zunehmende Beliebtheit des Wassersports und die steigende Anzahl an Seglern haben dazu geführt, dass der Große Wannsee immer voller wird. Beetz vermisst die Zeiten, als er auf dem Wasser noch allein sein konnte und die Weite des Sees genießen konnte, ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen.
Trotz dieser Einschränkungen hat das Segeln für Beetz jedoch nichts von seiner Faszination verloren. Im Gegenteil, er entdeckt auch noch nach so vielen Jahren immer wieder neue Aspekte des Segelsports. Das Zusammenspiel von Natur und Technik, die Herausforderungen beim Segeln in unterschiedlichen Wetterbedingungen und die körperliche Anstrengung, die mit dem Segeln einhergeht, sind für ihn nach wie vor ein besonderes Erlebnis.
Als Filmemacher hat Beetz auch die Möglichkeit, seine Leidenschaft mit anderen zu teilen. In verschiedenen Dokumentarfilmen hat er das Segeln und seine eigenen Erfahrungen auf dem Großen Wannsee festgehalten. Dadurch trägt er dazu bei, die Faszination des Segelns für ein breites Publikum erlebbar zu machen.
Obwohl Christian Beetz die alten Zeiten vermisst, in denen der Große Wannsee noch unberührter war, ist er dennoch dankbar für die neuen Erfahrungen, die er in all den Jahren gemacht hat. Das Segeln hat ihn geprägt und ihm gezeigt, dass alte Freiräume zwar verloren gehen können, aber immer wieder neue entdeckt werden können.
Fazit: Christian Beetz segelt seit 25 Jahren auf dem Großen Wannsee in Berlin. Obwohl er die alten Freiräume vermisst, hat das Segeln für ihn nichts von seiner Faszination verloren. Als Filmemacher teilt er seine Leidenschaft mit anderen und trägt dazu bei, die Faszination des Segelns erlebbar zu machen.