Seekrug wird zur schönsten Schulkantine in Potsdam - Entstehung eines neuen Stadtviertels in der Pirschheide

Stadtentwicklung in Potsdam: Seekrug wird Potsdams schönste Schulkantine
In der Pirschheide, einem Stadtviertel von Potsdam, soll in Zukunft ein neuer Schulstandort entstehen. Die Schule wird voraussichtlich 2025 eröffnet und in Containerbauweise errichtet. Für die Essensversorgung der Schülerinnen und Schüler ist geplant, das seit 2013 geschlossene Ausflugsrestaurant Seekrug zu nutzen.
Wie Markus Klier, Sprecher des Rathauses, mitteilt, prüft die Stadtverwaltung derzeit, inwiefern der Seekrug als Standort für die Schulkantine genutzt werden kann. Es wird untersucht, ob das Gebäude dafür geeignet ist und welche Umbaumaßnahmen eventuell erforderlich sind.
Der Seekrug am Templiner See war über viele Jahre ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Mit seinem idyllischen Blick auf den See bot er eine einzigartige Atmosphäre. Allerdings musste das Restaurant im Jahr 2013 geschlossen werden.
Durch die Nutzung des Seekrugs als Schulkantine sollen die Schülerinnen und Schüler in Zukunft in einer attraktiven Umgebung ihr Mittagessen einnehmen können. Der Standort am Templiner See bietet dabei auch die Möglichkeit für Freizeitaktivitäten im Grünen.
Die Entscheidung zur Nutzung des Seekrugs als Schulkantine ist Teil der städteplanerischen Entwicklung in Potsdam. Mit dem neuen Stadtviertel in der Pirschheide werden auch die Infrastruktur und Bildungseinrichtungen weiter ausgebaut, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Die Stadt Potsdam legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Schulumgebung und eine gesunde Ernährung der Schülerinnen und Schüler. Daher ist die Wahl des Seekrugs als Standort für die Schulkantine ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Die genauen Pläne für die Umgest
Details | |
---|---|
Quellen |