Berlin Aktuell

REHAU auf der URC 2024 in Berlin: Lösungen für den Ukraine-Wiederaufbau

Infrastruktur, Industrie, Energiestandards oder Wohnen: REHAU bietet zukunftsfähige Lösungen aus einer Hand, um das Leben der Menschen in der Ukraine bei einem hoffentlich baldigen Wiederaufbau zu verbessern.

REHAU nahm auf der Ukraine Recovery Conference (URC) 2024 in Berlin teil und sprach dort mit Vertretern von Regierungen, internationalen Organisationen, Finanzinstitutionen, Unternehmen, Regionen, Gemeinden und der Zivilgesellschaft über die Chancen und Potenziale der integrierten REHAU Lösungen für den Wiederaufbau der Ukraine.

REHAU ist ein zuverlässiger Partner für die Menschen in der Ukraine und verfügt über ein dichtes Netzwerk in der Region. Das deutsche Familienunternehmen engagiert sich bereits seit mehr als 70 Jahren weltweit für Verantwortung und leistet auch in der Ukraine wichtige Beiträge zur Mobilisierung weiterer internationaler Unterstützung für die Erholung, den Wiederaufbau und die Modernisierung des Landes.

REHAU präsentierte sich auf der URC 2024 als eines von 20 ausgewählten deutschen Unternehmen mit einem integrierten Portfolio aus den Bereichen Fenster und Türen, Gebäude und Wohnen sowie Hightech-Komponenten für Gewerbe. Der Polymerexperte bietet Premiumlösungen zum Aufbau komplexer Infrastrukturen aus einer Hand an.

REHAU ist bereits seit mehr als 25 Jahren in der Ukraine tätig und hat eine marktführende Position in den Bereichen Fenster und Türen, Gebäude und Wohnen sowie Möbelproduktion. Das Unternehmen demonstriert mit seiner Teilnahme an der URC 2024 in Berlin sein langjähriges Engagement und den engen Kontakt zu den Menschen vor Ort, zum Beispiel durch Schulungen von Installateuren in Zusammenarbeit mit Berufsschulen oder die Anbahnung einer grenzübergreifenden Städtepartnerschaft.

Die Lösungen von REHAU für den Wiederaufbau der Ukraine umfassen Infrastruktur, Industrie, Energiestandards und Wohnen. Das Unternehmen sieht diese Lösungen im Kontext der Absicherung von europäischen Energiemindeststandards als große Chance für das Land.

Die Teilnahme von REHAU an der URC 2024 ist auch eine Anerkennung der langjährigen erfolgreichen Aktivitäten im ukrainischen Markt und unterstreicht das gelebte Engagement des Unternehmens.

REHAU Industries ist Teil der REHAU Gruppe und erzielt mit polymerbasierten Lösungen einen Jahresumsatz von mehr als 4,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen setzt sich weltweit mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden an über 150 Standorten dafür ein, das Leben durch innovative und nachhaltige Technologien für die Bau-, Möbel- und Industriewirtschaft zu verbessern.

Kontakt:
Sascha Gorhau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit REHAU Window Solutions
REHAU Industries SE & Co. KG, Ytterbium 4, 91058 Erlangen, DEUTSCHLAND
Tel.: +49 9131 92-5586
sascha.gorhau@rehau.com

Tabelle:
| Bereich | Lösungen |
|—————————|———————————|
| Fenster und Türen | Window Solutions |
| Gebäude und Wohnen | Building Solutions |
| Hightech-Komponenten | Industrial Solutions |
| Heizung und Sanitär | Furniture Solutions |
| Wiederaufbau der Ukraine | Infrastruktur, Industrie, |
| | Energiestandards, Wohnen |



Quelle: REHAU AG + Co / ots

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"