Gamescom 2024 / Exklusive Vorab-Sessions: die ARD-Games „GreenGuardiansVR“ und Tatort-Game erleben
Vom 21. bis 25. August bringt die ARD auf der diesjährigen Gamescom in Halle 10.1 ihr beeindruckendes Gaming-Portfolio für alle Besucher zum Vorschein. Neben Livestreams vom ARD-Twitch-Kanal und Podcasts können Gaming-Fans die neuesten Spiele-Innovationen der ARD selbst testen.
Ein Highlight der Messe ist das Multiplayer VR-Experiment „GreenGuardiansVR“ (GGVR) zum Thema „Klimawirksame Lügen“. Statt über die Klimakrise zu berichten, setzt das Spiel auf Humor und das gemeinsame Erlebnis, die Welt positiv zu verändern. Spieler tauchen in eine futuristische Welt ein und schlüpfen in Roboter-Avatare. Gemeinsam entlarven sie eine groß angelegte Desinformationskampagne und retten das Klima. Feedback der Spielerinnen und Spieler ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Spiels in Zusammenarbeit mit der Gaming-Community.
In einer exklusiven Vorab-Session können Krimi-Fans den Tatort Ludwigshafen im Tatort-Game „Dein gutes Recht“ vorab testen und den Fall lösen. Das Spiel ist eine Fortsetzung des gleichnamigen Tatorts im Fernsehen. Zusätzlich gewährt der Stand Einblicke in das Making-of des Spiels.
Der ARD-Stand in Halle 10.1 Stand C069 wird Treffpunkt für bekannte Streamerinnen und Streamer sein. Prominente Namen wie Starlet Nova, Varion, Lostkittn und Wichtiger werden live vor Ort sein und auf dem ARD-Twitch-Kanal senden.
Eine Besonderheit ist das interaktive Twitch-Format „Work hard – play hard“, bei dem Kai Gniffke, derzeit als ARD-Vorsitzender, seine ganz persönliche ARD der Zukunft virtuell gestaltet. Auch Userinnen und User im Chat auf Twitch sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich an einem kreativen Austausch über Medien der Zukunft zu beteiligen.
Der ARD Podcast „Reisegruppe Gamescom“ transportiert das Feeling der Gamescom mit den Stories des Tages. Jeden Abend erscheint eine neue Folge in der ARD Audiothek.
Programmübersicht:
- Mittwoch, 21.08.2024: Den Auftakt macht „MixTalk“ von 12 bis 14 Uhr, gefolgt von „Henkes Corner“ von 15 bis 17 Uhr und dem „Gamescom-Podcast“ um 17:30 Uhr.
- Donnerstag, 22.08.2024: Am Donnerstag wird es von 12 bis 14 Uhr spannende Einblicke in die Welt des E-Sports geben, gefolgt von Starlet Nova bei „Levels & Soundtracks“ um 15 Uhr und einer weiteren Ausgabe des „Gamescom-Podcast“ um 17:30 Uhr.
- Freitag, 23.08.2024: Freitag erwartet die Besucherinnen und Besucher von 12 bis 14 Uhr ein spannender Talk bei „Henkes Corner“, gefolgt von Varion bei „Work hard – play hard“ von 15 bis 17 Uhr. Der Tag endet wieder mit dem „Gamescom-Podcast“ um 17:30 Uhr.
- Samstag, 24.08.2024: Der Samstag steht ganz im Zeichen von „Henkes Corner“ mit Lostkittn und „Work hard – play hard“ mit dem ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke.
- Sonntag, 25.08.2024: Der Sonntag beginnt mit einer Übertragung von „Frag selbst“ und endet mit dem „Gamescom-Podcast“, der die gesamte Gamescom resümiert.
Die ARD freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher am Stand Halle 10.1 Stand C069.