Berlin Aktuell

Das Recht der Natur: Philosophisch-politische Sommerakademie 2024 in Bad Boll

Das Recht der Natur – philosophisch-politische Sommerakademie 2024

In einer Zeit, in der der Umgang mit der Natur immer wichtiger wird, stellt sich die Frage, ob die Natur selbst Rechte haben sollte. Diese philosophisch-politische Problematik wird auf der diesjährigen Sommerakademie der Evangelischen Akademie Bad Boll diskutiert. Unter dem Titel „Das Recht der Natur“ werden aktuelle Entwürfe für ein solches Recht vorgestellt und die politischen Konsequenzen untersucht.

Der Philosoph Dr. Peter Vollbrecht, Leiter des Philosophischen Forums Esslingen, wird in das Thema einführen und die weiteren Diskussionen anleiten. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. September 2024 in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll statt.

Ein Hauptaspekt der Diskussion ist die Frage, ob ein Recht der Natur zu einer verbesserten Politik der Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit führen kann. Neue Ansätze in der Rechtsphilosophie und im Verfassungsrecht bieten hier mögliche Wege, damit die Natur ihr Recht bekommen kann.

Beispielsweise hat Ecuador der Natur bereits ein eigenes Recht zugesprochen und sie zum Rechtssubjekt erklärt. Dieser Schritt hat hohe symbolische Bedeutung und könnte als Vorbild für andere Länder dienen, die Naturrechte etablieren möchten.

In einem spannenden Austausch von Ideen und Gedanken werden auch der Umwelt, Nachhaltigkeit und Digitalität spezialisierte Experten wie Dr. Regina Fein, Martin Gerspacher, Peter Steinle und Dr. Andreas Weber teilnehmen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de oder besuchen Sie die Webseite der Evangelischen Akademie Bad Boll unter www.ev-akademie-boll.de.

Die Evangelische Akademie Bad Boll freut sich auf Ihre Teilnahme und eine interessante Auseinandersetzung mit dem Thema „Das Recht der Natur“.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation möglicherweise Änderungen im Veranstaltungsprogramm oder -format auftreten können.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"