Nasser Rammou, Mitglied der bekannten Clan-Familie Remmo, scheint vor nichts zurückschrecken zu wollen. Seit 1995 wird er immer wieder verhaftet und hat bereits insgesamt 15 Jahre im Gefängnis verbracht. Sein Strafregister ist lang und umfasst unter anderem Körperverletzung, Drogen- und Waffenhandel.
Nun steht der 44-jährige Vater von fünf Kindern erneut vor Gericht, diesmal wegen des Verdachts, zwölf Autos in Brand gesteckt zu haben. Interessanterweise trug er während dieser Brandserie eine Fußfessel. Wie konnte es ihm trotzdem gelingen, diese Straftat zu begehen?
Die Antwort auf diese Frage bleibt vorerst offen. Es ist jedoch naheliegend anzunehmen, dass Rammou Wege gefunden hat, die Sperren und Sicherheitsmaßnahmen seiner Fußfessel zu umgehen. Wie genau das geschehen konnte, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Die Anklage wegen der Brandstiftung ist nur der neueste Vorfall in einer lange Liste von Straftaten, die Nasser Rammou zur Last gelegt werden. Dabei ist es erschreckend, dass er offenbar nicht vor drastischen Maßnahmen zurückschreckt und auch nicht davor zurückschreckte, diese Straftaten zu begehen, obwohl er seine Strafe bereits mehrfach im Gefängnis verbüßt hat.
Es bleibt abzuwarten, wie das aktuelle Verfahren für Nasser Rammou ausgehen wird und ob er für seine Taten angemessen bestraft werden wird. Die Ermittlungen und der Prozess werden sicherlich weitere Einblicke in das skrupellose Handeln dieses Mitglieds der Clan-Familie Remmo bieten.
BILDplus bietet in ihrem Artikel weitere Informationen und Hintergründe zu diesem Fall. Es lohnt sich daher, diesen Artikel zu lesen, um umfassend über die Hintergründe und Details des Falles informiert zu sein.