Berlin Aktuell

Berlin will die Simon-Dach-Straße in eine Fußgängerzone umwandeln: Uneinigkeit bei Anwohnern.

Für den beliebten Ostkreuz-Kiez in Friedrichshain-Kreuzberg gibt es Umbaupläne. Das Bezirksamt plant, die Simon-Dach-Straße zwischen Boxhagener und Grünberger Straße in eine Fußgängerzone umzuwandeln. Die Verkehrsberuhigung ist Teil des Projekts „XBerg beruhigt sich“, bei dem der motorisierte Verkehr reduziert und der Straßenraum neu verteilt werden soll. Es sollen etwa 27 Fußgängerzonen, 28 Schulzonen und 53 Einbahnstraßen eingerichtet werden. Die Pläne stoßen jedoch auf unterschiedliche Meinungen bei den Anwohnern.

Einige Anwohner befürworten die Idee einer Fußgängerzone und schlagen vor, die gesamte Straße dafür zu nutzen. Sie schlagen außerdem vor, Poller zu installieren, um den Versorgungsverkehr zu ermöglichen. Andere Anwohner haben Bedenken geäußert und befürchten eine Verwahrlosung der Straße sowie eine verstärkte Lärmbelastung durch das umherziehende Partypublikum. Die Bezirksverwaltung plant nun, die Meinungen der Bürger in einer Bürgerbeteiligung einzuholen.

Bürgerbeteiligung im Ostkreuz-Kiez

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung sammelt der Bezirk in diesem Monat Meinungen von Bürgern, insbesondere von betroffenen Anwohnern und Gewerbetreibenden im Ostkreuz-Kiez. Es werden drei Termine angeboten, an denen Bürger ihre Meinungen äußern können.

Quelle: www.morgenpost.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"