Berlin: Eritreische Großdemonstration geplant - Spannungen und Ausschreitungen befürchtet.
Die Polizei wird mit Einsatzkräften vor Ort sein, um die Versammlungsfreiheit zu schützen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Die genaue Anzahl der eingeplanten Einsatzkräfte für die Eritrea-Demo wurde jedoch nicht genannt.
Hintergrund der Proteste
Bei ähnlichen Veranstaltungen von Eritreern kam es zuletzt zu Ausschreitungen in Stuttgart und Gießen. Dabei wurden Teilnehmer und Polizisten mit Steinen, Flaschen und Holzlatten angegriffen. Die Polizei musste Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzen, um die Angreifer zu stoppen.
Diese Ausschreitungen sind ein Resultat des inner-eritreischen Konflikts, bei dem der Zentralrat der Eritreer in Deutschland beschuldigt wird, das Regime in Eritrea zu unterstützen. Gegendemonstranten aus Eritrea gerieten sowohl mit den Veranstaltungsteilnehmern als auch mit der Polizei aneinander.
Hintergrund des inner-eritreischen Konflikts
In Eritrea wird das Land von Präsident Isayas Afewerki in einer Ein-Parteien-Diktatur regiert. Es herrschen Beschränkungen für Meinungs- und Pressefreiheit, und es gibt Berichte über schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen in dem Land. Sowohl der Zentralrat der Eritreer als auch Kritiker haben in den vergangenen Monaten bei Kundgebungen heftige Auseinandersetzungen miteinander gehabt.
Details | |
---|---|
Quellen |