Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert:
Jörn Jensen, ab 1995 der erste grüne Bezirksbürgermeister der Weststadt im damals noch eigenständigen Bezirk Tiergarten, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Nachricht vom Tod des Kommunalpolitikers wurde im Bezirksamt Mitte mit Bestürzung aufgenommen .
Stephan von Dassel: „Jörn Jensen hat in seiner Amtszeit einen neuen, zukunftsweisenden Kommunikationsstil geprägt. Sein Credo war es, als Bezirksbürgermeister immer präsent zu sein, mit den Menschen zu reden, ihnen zuzuhören und sich kennenzulernen. Der offene Dialog und der serviceorientierte Service aller Mitarbeiter sind auch der Anspruch des heutigen Bezirksamtes Mitte, an dem es sich täglich messen lassen muss.“
Jörn Jensen, ehemaliger Sport- und Deutschlehrer aus Husum, trat 1988 in die Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz in Berlin ein. Nach dreijähriger Tätigkeit als Kreisrat in Steglitz war er ab 1992 als Stadtrat für öffentliche Bildung in Tiergarten tätig, bevor er drei Jahre später zum Ratsvorsitzenden gewählt wurde und dies bis zur Bezirksfusion 2001 blieb.
Im Zuge der Neuordnung der Berliner Verwaltung setzte er sich dafür ein, dass das Rathaus des Hauptstadtbezirks Mitte (Alt-Mitte, Wedding, Tiergarten) wegen seiner zentralen Lage und Nähe zum Regierungsviertel in Tiergarten verbleibt. Er hat die bezirklichen Gedenkveranstaltungen zum Gedenken an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus maßgeblich mitgestaltet und ist ihnen stets verbunden geblieben.
Auch nach seiner Amtszeit blieb er politisch aktiv und setzte sich beispielsweise für den Erhalt des Krankenhauses Moabit ein, dessen Schließung er 2001 als „die bittere politische Niederlage meines Lebens“ bezeichnete. Jensen galt als Pionier und leidenschaftlicher Demokrat und setzte sich unter anderem für die Direktwahl von Bürgermeistern ein, um den Kontakt zu den Bürgern zu stärken.
„Als Bürgermeister von Tiergarten war Jörn Jensen oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, eine seiner ersten Amtshandlungen war die Abschaffung des Dienstwagens – in gewisser Weise legte er früh den Grundstein für unsere heutigen Bemühungen, das Klima nachhaltig zu schützen des Lebens, auch vom Bezirksamt Mitte, um voranzukommen.“ Stephan von Dassel.
Medienkontakt:
Zentrales Bezirksamt, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.