In Tempelhof-Schöneberg setzt man auf Nachhaltigkeit im Unternehmen und hat dafür eine Initiative ins Leben gerufen. Zukunfts-Charta Grüner Hirsch nennt sich das Projekt, das bereits 38 Unternehmen zusammengebracht hat. Ziel der Charta ist es, Unternehmen zu vernetzen, vorbildhafte Projekte sichtbar zu machen und Strukturen zu schaffen, die den Weg in Richtung Nachhaltigkeit im Unternehmen vereinfachen.
Um diese Ziele zu erreichen, hat Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann am 10. Mai 2023 alle Unterzeichner_innen und interessierten Akteur_innen des Wirtschaftsstandortes Tempelhof-Schöneberg zu einem Workshop ins Rathaus Schöneberg eingeladen. Der Impulsvortrag von Thuan Nguyen, der für die Wirtschaftsinitiative „Unternehmen machen Klimaschutz“ (WIN-Charta) im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zuständig ist, diente den Teilnehmenden als Anregung für eine angeregte Diskussion.
Die WIN-Charta hat als Vorbild bei der Entwicklung der Zukunfts-Charta Grüner Hirsch gedient und ist ein Netzwerk aus rund 350 Unternehmen, die gemeinsam nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Die Erfolgsfaktoren und Aktivitäten der WIN-Charta waren eine gute Anregung für die Teilnehmenden, die sich in drei Thementischen zur Kommunikation und Repräsentation im Rahmen der Charta, zur Gestaltung der Innovationsförderung und zum erfolgreichen Arbeiten mit Fördermitteln austauschten.
Die Diskussion zeigte, dass es noch viel zu tun gibt, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu implementieren und zu fördern. Die Veranstaltung war jedoch ein erster Schritt, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zu fördern und dadurch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu leisten.