Charlottenburg-Wilmersdorf

Zukünftige Mobilitätskonzepte werden in der Heinrich-Schulz-Bibliothek vorgestellt

Zukünftige Mobilitätskonzepte werden von Prof. Dr. Knie, Leiter der Forschungsgruppe
Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung der Technischen Universität, am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 19 Uhr vorgestellt und ihre Realisierbarkeit erläutert.

Berlin hat die durch seine Vergangenheit an der Nahtstelle zwischen Ost und West resultierende geopolitische Bedeutung besonders für den Verkehr und die damit zusammenhängenden Vorteile immer wieder genutzt: die AVUS als erste Stadtautobahn, die BVG Anfang der 1930er Jahre als damals größtes kommunales Verkehrsunternehmen mit dem Einheitsfahrschein sowie die Erfindung des Carsharing im Jahre 1988.
Immer war Berlin der Welt eine Nasenspitze voraus. Mittlerweile besteht allerdings Aufholbedarf, das Potential ist vorhanden.

Die Hälfte der Haushalte hat kein Auto und die anderen könnten aufgrund von Alternativen auf die Hälfte der Fahrten verzichten, denn in Berlin wohnen und arbeiten die Menschen. Warum also nicht den PKW-Bestand auf die Hälfte reduzieren? Die Radfahrer:innen und der Wirtschaftsverkehr hätten endlich Platz, der Einzelhandel würde neu erblühen und die Kneipenkultur könnte die letzten Corona-Schatten vertreiben.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht.

Mehr Informationen:

Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung
Otto-Suhr-Allee 96
10585 Berlin

Im Auftrag
Taskiran

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.
Mehr Informationen zum berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie auf www.charlottenburg-wilmersdorf.de.

Siehe auch  Pressegespräch zur flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Charlottenburg Wilmersdorf

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com