Aufgrund des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden persönliche Interviews nur vom 15. Februar 2021 bis 15. März 2021 im Pankow Youth Welfare Office in wesentlichen Angelegenheiten und Notfällen nach vorheriger Terminvereinbarung organisiert. Die folgenden Kontaktdaten stehen zur Verfügung, um einen Termin zu vereinbaren:
Regionale soziale Bildungsdienste (RSD)
RSD Norden
Tel. 030/90295 – 8720
Mail rsd.nord@ba-pankow.berlin.de
RSD Süd
Tel. 030/90295 – 3660
Mail rsd.sued@ba-pankow.berlin.de
RSD Westen
Tel. 030/90295 – 2358 oder 90295-2558
Mail rsd.west@ba-pankow.berlin.de
RSD Osten
Tel. 030/90295 – 7101
Mail rsd.ost@ba-pankow.berlin.de
Kindertagesstätte / Tagesbetreuung
kindertagsbetreuung@ba-pankow.berlin.de
Wartungsvorschuss
Tel: 030/90295 – 7839 sowie eine Telefonliste aller Sachbearbeiter auf der Website jugendamt / Pankow / Unterhaltsvorweise
Elterngeld
Tel. 030/90295 – 7838
Zertifizierungen / Unterstützung
Tel. 030/90295 – 7331
Mail: simone.gross@ba-pankow.berlin.de
Bildung und Familienberatung
EFB Prenzlauer Berg Region
Tel. 030/90295 – 3622
Mail: efb.ot.prenzlauer.berg@ba-pankow.berlin.de
EFB Pankow Region
Tel. 030/90295 – 2750
Mail: efb@ba-pankow.berlin.de
EFB Region Weißensee
Tel. 030/90295 – 8333
Mail: efb.ot.weissensee@ba-pankow.berlin.de
Erweiterung Karow / Buch
Kommunal EFB
Tel. 030/90295 – 3794
Frei EFB
Tel. 030 / 473-3920
Partizipation Themenbereich Jugend
Tel. 030/90295 – 4000
Mail: teilhabefachdienstjugend@ba-pankow.berlin.de
Jugendarbeitsagentur
Tel. 030/902954451
Mail: melanie.struck@ba-pankow.berlin.de
Die Kontaktdaten finden Sie auch auf der Website des Jugendamtes.
Das Jugendamt kann auch telefonisch und per E-Mail erreicht werden. Sie können auch E-Mail, Fax, Post, Postfach und Telefon für Ihre Bewerbungen / Dokumente oder andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Jugendschutz verwenden.
Die Bezirkskinderschutz-Hotline des Jugendamtes Pankow ist natürlich weiterhin regelmäßig besetzt und von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar
Um den Schutz der Gesundheit von uns allen zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, bei einem Termin im Jugendamt die notwendige Distanzregelung von 1,5 m einzuhalten und mit einer begrenzten Anzahl von Personen zu erscheinen Menschen. Wir bitten Sie auch, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Bitte bringen Sie auch Ihr eigenes Schreibgerät mit.
Die Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche können vom 14. Februar 2021 bis zum 15. März 2021 nur in eingeschränktem Betrieb geöffnet werden. Angebote auf freiem Feld sind nicht möglich, Gruppenangebote sind nur in sehr begrenztem Umfang und Umfang möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Website der Institution oder telefonisch.
Das Bucher Bürgerhaus wird das Haus vom 14. Februar 2021 bis zum 15. März 2021 nur in begrenztem Umfang öffnen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Bucher Bürgerhaus und in der Vitrine.
Wir bedanken uns für Ihre Rücksichtnahme.
.
Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.