Treptow-Köpenick

Zu Ehren Michael Brückners – Berlin.de

Bezirksbürgermeister Oliver Igel wird gemeinsam mit dem Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Peter Groos, am Mittwoch, dem 14.03.2023, um 16:00 Uhr, auf dem Waldfriedhof Adlershof, Friedlander Straße 156, 12489 Berlin anlässlich des 25. Todestags von Michael Brückner an die Leistungen des früheren Bezirksbürgermeisters von Treptow erinnern.

Michael Brückner wurde am 27.08.1939 in Treptow geboren und zählt zu den bedeutsamsten Kommunalpolitikern der Treptower Geschichte.
Nach seinem Studienabschluss als Ingenieur für elektrotechnische Anlagen arbeitete er in verschiedenen – selbstverständlich Treptower – Großbetrieben. Bereits im November 1989 trat er in die damalige SDP ein und wurde am 30. Mai 1990 zum ersten demokratisch legitimierten Bezirksbürgermeister nach der Wende in den Monaten davor gewählt. In dieses Amt wurde er zwei Mal wiedergewählt. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich dazu bei, in Treptow eine in rechtsstaatlichem Sinne verfasste Bezirksverwaltung aufzubauen und ein großes Bauprogramm zu verwirklichen. Besonders lagen ihm die Entwicklung der Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstadt Adlershof, das Neubaugebiet in Altglienicke und das Neubauviertel um die Elsenstraße am Herzen. Michael Brückner verstarb am 14. März 1998.

Inspiriert von Berliner Pressemitteilung.

Siehe auch  BVV: 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Frauen*, Gleichstellung, Queer am 22.11.2022

Kommentar verfassen

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.
Webdesign Agentur Daniel Wom hat 5,00 von 5 Sternen 58 Bewertungen auf ProvenExpert.com